Schon im Jahre 2017 hatten wir Grünen zur Haushaltsberatung einen Antrag gestellt. Der ging zurück auf die Anregung eines Bürgers, die schon weitere Jahre zurückliegt, aber von Stadtverwaltung oder Rat seinerzeit nicht aufgegriffen wurde. 2018 wiederholten wir den Antrag
Im August 2020 zitierten wir in diesem Beitrag aus dem Kulturausschuss die Stellungnahme der Verwaltung und freuten uns, dass die Sache doch einmal zu einem positiven Ende kommen könnte.
Nun, fast ein Jahr später kann man in der LZ lesen, das jetzt endlich etwas passieren soll. Wer beides vergleicht, der sieht, innerhalb des einen Jahres ist so gut wie nichts passiert ist. Nun wir geben die Hoffnung nicht auf, das Denkmalschutz auch in Lage einen besseren Stellenwert bekommt.
LZ vom 8. 6. 2021:

Stellungnahme im Kulturausschuss vom 13.8.2020
Herr Landrock informiert das Gremium zum Sachstand hinsichtlich des Projekts „Kennzeichnung von Denkmalen“. Zwischenzeitlich wurden rund 60 Eigentümer von Denkmalen angeschrieben mit der Frage, ob eine zusätzliche Kennzeichnung mit einer Informationstafel, über die mittels eines QR-Codes Hintergründe zum Denkmal abgeru-fen werden können, gewünscht sei. Außerdem wurde dem jeweiligen Eigentümer die Möglichkeit eingeräumt, die bereits vorhandenen Informationen mit eigenen Daten zu ergänzen.
Für die Rückmeldungen wurde eine Frist bis zum 31. August gesetzt. Bisher habe es 19 Rückmeldungen gegeben, davon stimmen 10 Eigentümer einer zusätzlichen Kennzeichnung zu, 9 Eigentümer wünschen dies nicht.
Die Finanzierung der Informationstafeln sei durch die Elbrächter-Stiftung für dieses Jahr gesichert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Entsiegelung am Schulzentrum Werreanger
Unser Antrag im Wortlaut Bericht in der LZ vom 20.3.2023 über die Vorstellung des Projektes im Schulausschuss:
Weiterlesen »