Schon im Jahre 2017 hatten wir Grünen zur Haushaltsberatung einen Antrag gestellt. Der ging zurück auf die Anregung eines Bürgers, die schon weitere Jahre zurückliegt, aber von Stadtverwaltung oder Rat seinerzeit nicht aufgegriffen wurde. 2018 wiederholten wir den Antrag
Im August 2020 zitierten wir in diesem Beitrag aus dem Kulturausschuss die Stellungnahme der Verwaltung und freuten uns, dass die Sache doch einmal zu einem positiven Ende kommen könnte.
Nun, fast ein Jahr später kann man in der LZ lesen, das jetzt endlich etwas passieren soll. Wer beides vergleicht, der sieht, innerhalb des einen Jahres ist so gut wie nichts passiert ist. Nun wir geben die Hoffnung nicht auf, das Denkmalschutz auch in Lage einen besseren Stellenwert bekommt.
LZ vom 8. 6. 2021:

Stellungnahme im Kulturausschuss vom 13.8.2020
Herr Landrock informiert das Gremium zum Sachstand hinsichtlich des Projekts „Kennzeichnung von Denkmalen“. Zwischenzeitlich wurden rund 60 Eigentümer von Denkmalen angeschrieben mit der Frage, ob eine zusätzliche Kennzeichnung mit einer Informationstafel, über die mittels eines QR-Codes Hintergründe zum Denkmal abgeru-fen werden können, gewünscht sei. Außerdem wurde dem jeweiligen Eigentümer die Möglichkeit eingeräumt, die bereits vorhandenen Informationen mit eigenen Daten zu ergänzen.
Für die Rückmeldungen wurde eine Frist bis zum 31. August gesetzt. Bisher habe es 19 Rückmeldungen gegeben, davon stimmen 10 Eigentümer einer zusätzlichen Kennzeichnung zu, 9 Eigentümer wünschen dies nicht.
Die Finanzierung der Informationstafeln sei durch die Elbrächter-Stiftung für dieses Jahr gesichert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »