Mit Anträgen und zahlreichen Anfragen haben die Grünen sich bemüht, dass die Bushaltstellen in Lage verbessert und barrierefrei gestaltet werden, das Schäden beseitigt werden usw.
Es sind zahlreiche Umgestaltungen vorgenommen worden, geht aber nur langsam voran.
Nun ist ein weiterer Erfolg zu vermelden: Der Ausbau zweier Bushaltstellen an der Pivitsheider Straße wurde im Bauausschuss angekündigt. In Höhe der Jettenkampsiedlung werden die Bushaltestellen an beiden Seiten barrieregerecht ausgebaut. Außerdem wird eine Querungshilfe angelegt. Dies wird auch die Geschwindigkeit der stadteinwärts fahrenden Fahrzeuge bremsen. Wie bei modernen Haltestellen üblich, sind sie baulich so gestaltet, dass das (verbotene) Überholen des haltenden Busses nicht möglich ist.
Hier die Bushaltestelle Beermann an der Ehlenbrucher Str. Sie wurde mit Wartehäuschen und Fahrradständern versehen:

Eine Seite Hui – die andere Seite Pfui – Haltestellen an der Schwanthaler Straße

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »