Umfangreiche Beratungen standen im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt an. Auf einige wollen wir hier eingehen.
Sachverständige BürgerInnen im Ausschuss:
Ausschussvorsitzende Monika Beckmann von den Grünen schlägt vor, bis zu zwei sachverständige Bürger*innen, die als Mitglieder des Gremiums dem Ausschuss bei Denkmalangelegenheiten beratend zur Seite
stehen, zu bestellen.
Da keine gegenteiligen Gründe vorgetragen werden, ist einhelliger Tenor im Ausschuss, dass dem Rat der Stadt Lage folgender Satzungsinhalt vorgeschlagen werden solle:
§ 1 Der Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt ist der Denkmalausschuss der Stadt Lage
§ 2 Der Denkmalausschuss bestellt bis zu zwei sachverständige Bürger*innen.
Die Verwaltung hat einen entsprechenden Beschlussvorschlag vorbereitet, der vom Hauptausschuss am 7.12. einstimmig angenommen wurde. Der Satzungstext lautet:
„§ 1 Die Aufgaben des nach § 23 Abs. 2 Denkmalschutzgesetz NRW zu bildenden Denkmalausschusses werden dem Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt zugewiesen. § 2 Auf Vorschlag des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Ehrenamt bestellt der Rat bis zu zwei für die Denkmalpflege sachverständige Bürger*innen.
In der Ratssitzung am 21. 12. 2021 wird die Satzung, wie vom Hauptausschuss vorgeschlagen, mit 36 Ja-Stimmen, bei 3 Enthaltungen beschlossen.
Denkmalpflegeplan :
Für die städtischen Denkmale schlägt Frau Beckmann als weitere Maßnahme die Erstellung eines Denkmalpflegeplans nach festgelegten Kriterien vor. Sie bittet die Mitglieder des Ausschusses, in den Fraktionen über diesen Vorschlag zu beraten.
Bericht der Verwaltung über Denkmalangelegenheiten 2016-2021 Denkmalliste der Stadt Lage
Hier der Bericht im Postillon vom 20.11.21:

Hier der Bericht in der LZ vom 16.11.21 von Cordula Gröne:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »