Umfangreiche Beratungen standen im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt an. Auf einige wollen wir hier eingehen.
Sachverständige BürgerInnen im Ausschuss:
Ausschussvorsitzende Monika Beckmann von den Grünen schlägt vor, bis zu zwei sachverständige Bürger*innen, die als Mitglieder des Gremiums dem Ausschuss bei Denkmalangelegenheiten beratend zur Seite
stehen, zu bestellen.
Da keine gegenteiligen Gründe vorgetragen werden, ist einhelliger Tenor im Ausschuss, dass dem Rat der Stadt Lage folgender Satzungsinhalt vorgeschlagen werden solle:
§ 1 Der Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt ist der Denkmalausschuss der Stadt Lage
§ 2 Der Denkmalausschuss bestellt bis zu zwei sachverständige Bürger*innen.
Die Verwaltung hat einen entsprechenden Beschlussvorschlag vorbereitet, der vom Hauptausschuss am 7.12. einstimmig angenommen wurde. Der Satzungstext lautet:
„§ 1 Die Aufgaben des nach § 23 Abs. 2 Denkmalschutzgesetz NRW zu bildenden Denkmalausschusses werden dem Ausschuss für Kultur, Tourismus und Ehrenamt zugewiesen. § 2 Auf Vorschlag des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Ehrenamt bestellt der Rat bis zu zwei für die Denkmalpflege sachverständige Bürger*innen.
In der Ratssitzung am 21. 12. 2021 wird die Satzung, wie vom Hauptausschuss vorgeschlagen, mit 36 Ja-Stimmen, bei 3 Enthaltungen beschlossen.
Denkmalpflegeplan :
Für die städtischen Denkmale schlägt Frau Beckmann als weitere Maßnahme die Erstellung eines Denkmalpflegeplans nach festgelegten Kriterien vor. Sie bittet die Mitglieder des Ausschusses, in den Fraktionen über diesen Vorschlag zu beraten.
Bericht der Verwaltung über Denkmalangelegenheiten 2016-2021 Denkmalliste der Stadt Lage
Hier der Bericht im Postillon vom 20.11.21:

Hier der Bericht in der LZ vom 16.11.21 von Cordula Gröne:

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »