Anwohner und Spaziergänger wunderten sich: Was für eine Baumaßnahme steckt hinter den großen Erdwällen in der Nähe der Hirschberger Straße.
Hier in der Werreaue sollten doch keine Häuser gebaut werden. (Überschwemmungsgebiet)
Eine Anfrage bei der Stadtverwaltung brachte innerhalb eines halben Tages des Rätsels Lösung:
Hier sollen keine Gebäude entstehen. Es ist eine Zwischenlagerung der Kanalbaufirma, die an der Schötmarschen und der Waldenburger Straße tätig ist. In der Baustelle ist im Straßenraum kein Platz den Aushub zu lagern. Er wird wieder eingebaut und somit werden die Erdhügel nach Abschluss der Kanal- und Straßenbauarbeiten verschwunden sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »
Das neue Sporthaus am Werreanger wird mit Nahwärme beheizt
Am 9.5.23 wurde im Sportausschuss mitgeteilt, dass das neue Sporthaus am Werreanger über Nahwärme beheizt werden soll. Das kleine Nahwärmenetz soll die Siedlung obere Bült und die Einrichtungen des Schulzentzrums…
Weiterlesen »