Titus Donhauser, für die Grünen im Rat, stellte in der Ratssitzung am 17.03.2022 folgende Anfragen:
- Gibt es ein städtisches Konzept zur Energiegewinnung und Speicherung von Energie?
- Wieviele städtische Gebäude gibt es?
- Wieviele dieser Gebäude besitzen bisher eine Photovoltaikanlage?
- Wieviele Gebäude könnten mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet werden?
- Wieviele Kilowattstunden Strom werden jährlich auf den bereits installierten Photovoltaikanlagen der Stadt Lage produziert?
- Haben sich die städtischen Photovoltaikanlagen amortisiert?
- Wurde die Amortisationszeit unterschritten/überschritten?
- Gibt es derzeit Planungen/Überlegungen im Bereich der Photovoltaik aktiv zu werden?
- Gibt es städtische Liegenschaften/Freiflächen/ alte Deponien auf denenPhotovoltaikanlagen errichtet werden könnten?
Der Bürgermeister stellte eine Beantwortung im Umweltausschuss in Aussicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Julia Eisentraut testete Radwegeverbindungen in Lage
Licht und Schatten – so der Kurzkommentar zu Radwegen von Julia Eisentraut (Landtagskandidatin für die Grünen im Wahlkreis Lippe 1). Auf Einladung der Lagenser Grünen begab sie sich auf eine…
Weiterlesen »
Fahrstuhl Bahnhof Lage immer noch defekt
Seit längerem ist der Fahrstuhl von Gleis 4 und 5 nicht zu benutzen. Auf Anregung des Behindertenbeauftragten Lage, Herrn Tschentscher, fragten die Grünen bei Hersteller und Bahnhofsmanagement nach den Gründen…
Weiterlesen »
Einladung zum Grünen Tisch
Mal ungezwungen und ohne Tagesordnung mit Interessierten über Politik und alles andere reden, so laden die Grünen zum Gespräch.
Weiterlesen »