Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit dem Smartphone hat man diese Infos in der Hand, aber es ist natürlich viel bequemer und für jeden nutzbar, wenn man an der Haltestelle mit einem Blick auf die Tafel sieht: welcher Bus fährt als nächster? Gibt es Verspätungen usw. Der Leserbrief unten beschäftigt sich mit der Situation in Detmold. Für Lage gilt Ähnliches. Nur am Busbahnhof und in Einschränkungen auf den Bahnsteigen finden sich die elektronischen Anzeigetafeln. An anderen wichtigen Haltstellen sucht man sie vergebens.
Siehe auch unseren Bericht von 2018

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Diskussion um Verunreinigungen in der Innenstadt
Der Ausschuss für öffentliche Ordnung befaßte sich wieder einmal mit Verunreinigung und Müll. Die Grünen hatten dazu eine Anfrage zur Tellbüscher-Passage (zwischen Langer Str. und St.-Johannstr.) gestellt. Siehe LZ-Artikel vom…
Weiterlesen »
Diskussion um Bezahlkarte
Wie in vielen Kommunen in Lippe wird auch in Lage die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete wegen vieler Bedenken zurückgestellt. Zu der Diskussion in Lage trugen auch die Grünen maßgeblich…
Weiterlesen »
Saubere Stadt – Müllbeseitigung + Müllvermeidung
Immer wieder wird von BürgerInnen und der Politik das ärgerliche Thema Müll auf öffentlichen Plätzen und Straßen diskutiert. Die Grünen haben sich intensiv mit der Problematik befaßt und dazu einen…
Weiterlesen »