Moderne Technik macht es heute möglich, dass NutzerInnen des ÖPNV in Echtzeit informiet werden können, ob ihr Zug, ihr Bus pünktlich ist oder nicht, welche Alternativen es gibt usw. Mit dem Smartphone hat man diese Infos in der Hand, aber es ist natürlich viel bequemer und für jeden nutzbar, wenn man an der Haltestelle mit einem Blick auf die Tafel sieht: welcher Bus fährt als nächster? Gibt es Verspätungen usw. Der Leserbrief unten beschäftigt sich mit der Situation in Detmold. Für Lage gilt Ähnliches. Nur am Busbahnhof und in Einschränkungen auf den Bahnsteigen finden sich die elektronischen Anzeigetafeln. An anderen wichtigen Haltstellen sucht man sie vergebens.
Siehe auch unseren Bericht von 2018

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter „Übersicht Fraktionsanträge“ Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »