Nach einer Beschlussvorlage der Verwaltung sollen für zusätzlich benötigte Gelder für die Fertigstellung der Anlagen am Bahnhof Ehlenbruch Mittel verwendet werden, die im Haushalt für die Sanierung der Brücke am Freibad / über den Umfluter vorgesehen sind.
Reimund Neumann, für die Grünen im Rat, fragt in der Ratsitzung am 19.6.23 was das für die Sanierung der Brücke bedeutet?
Antwort der Verwaltung: Herr Paulussen antwortet, dass die Baumaßnahme erst im kommenden Jahr umgesetzt werden kann.
Unsere Überprüfung im Herbst 2023 ergab: Im Haushalt für 2024 ist eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 170.000 Euro für 2024 und eine Investitionsausgabe von 170.000 Euro für 2025 vorgesehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »