Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Lage / Werkausschuss
Bernd Rainer Müller
Am Greimberg 17A 32791 Lage
An den Vorsitzenden des Werkausschusses der Stadt Lage
Gerechtigkeit der Abwassergebühren
Sehr geehrter Herr Krietenstein,
ich bitte Sie für die nächste Sitzung des Werksausschusses auf die Tagesordnung unter dem Punkt „Beantwortung von Anfragen“ die Werksleitung zur Stellungnahme zu folgenden Sachverhalten zu veranlassen:
Bei der Gebührengestaltung der Schmutzwasserentsorgung ist neben der Ableitung der Schmutzwässer die Behandlung der Schmutzwässer in der Kläranlage, die Entsorgung der Reststoffe (Klärschlämme, Filterstoffe, Flotate usw.) sowie die Direkteinleitung in den Vorfluter von Kostenrelevanz. In der Abwasserentsorgung können erhebliche Kostenverschiebungen durch unterschiedliche Belastungszustände von Schmutzwässern verschiedener Einleiter hervorgerufen werden. Insbesondere durch hohe Konzentrationen von Kohlenstoff- und Stickstoffträgersubstanzen entstehen zusätzliche Behandlungskosten.
Welcher Zusammenhang besteht in Lage bei den Jahresfrachten der Kläranlagenzuleitung für Stickstoff- und Kohlenstoffträgersubstanzen in Einwohnergleichwerten mit der Zahl angeschlossener Einwohner an das Kanalnetz? Wie sieht ein Vergleich dieser Werte mit anderen Abwasseranlagen im Lande aus?
Nicht behandlungsfähige Belastungs- oder Schadstoffe (z.B. Schwermetalle, Pestizide usw.) können die Nutzung des Schlammes als Energieträger (Klärgas) oder eine landbauliche Nutzung der Klärschlämme erschweren oder unmöglich machen.
Werden Erschwernisse in der Gebührensatzung (Lage, andere Kommunen) berücksichtigt?
Mit freundlichem Gruß
Bernd Rainer Müller
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Lippe lehnen das Bauvorhaben ‚Schießstand Hagen‘ ab
Die Kreistagsfraktion der Grünen Lippe nimmt in einer Presseerklärung zu dem Vorhaben der Sanierung des Wurfscheibenschießanlage Stellung. Hier der Bericht in der LZ vom 23.1.2023:
Weiterlesen »
BürgerInnen mehr Informationsmöglichkeiten geben?
Inzwischen hat die Stadtverwaltung reagiert. Auch im Bürgerinformationssystem ist die Liste der Anträge aufzurufen. Im kleinen Menü rechts oben unter „Übersicht Fraktionsanträge“ Die Anträge von Bürgern und Fraktionen werden in…
Weiterlesen »
Stromexporte aus Deutschland gestiegen
Im Jahre 2022 war der Stromverbrauch in Deutschland niedriger wie im Vorjahr. Die Erzeugung von Strom dagegen ist gestiegen. Dies führte zu einem starken Anstieg der Exporte. Es wurden ca….
Weiterlesen »