Unterbringung der AWO in Heiden – Verkauf des Hauses Berkenkamp
Bündnis 9o/Die Grünen
Hildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage
An den Bürgermeister der Stadt Lage
Herrn C. Liebrecht
Rathaus 32791 Lage
Antrag zu Unterbringung der AWO in Heiden – Verkauf des Hauses Berkenkamp
seit einiger Zeit wird eine Diskussion um den Verkauf des Hauses „Berkenkamp“ in Heiden geführt. Das Gebäude ist in städtischem Besitz. In diesem Gebäude ist die AWO untergebracht. Bislang ist für die Unterbringung der AWO keine Alternative gefunden worden.
Die AWO leistet wichtige Sozialarbeit mit alten Menschen. Sie engagiert sich z.B. verantwortlich bei den städtischen Weihnachtsfeiern, kümmert sich um das Programm und schießt aus eigenen Mitteln Geld zu den Weihnachtsfeiern hinzu, da die städtischen Zuschüsse nicht ausreichen.
Die AWO bietet alten Mitbürgern und Mitbürgerinnen Geselligkeit in einer Gemeinschaft, wie sie in unserer Gesellschaft heute leider nicht mehr selbstverständlich ist. Dafür benötigt sie Räumlichkeiten.
Bündnis 90/Die Grünen ist der Auffassung, dass vor dem Verkauf des Hauses „Berkenkamp“ in Heiden zunächst verbindlich geklärt sein muss, ob die AWO weiter wie bisher in dem Haus bleiben kann, oder ob es eine andere Unterbringungsmöglichkeit für die AWO gibt.
Bündnis 90/Die Grünen bittet um Aufnahme auf die Tagesordnung des Sozialausschusses, um dort zunächst die Problematik zu beraten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »