Durch Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern soll die Bindung von CO² und die Lebensqualität im Stadtgebiet verbessert werde. Verschiedenste Maßnahmen sollen in diesem Paket verwirklicht werden. U.a: Hecken, Alleen, insbesondere die Ortseingänge von Lage sollen berücksichtigt werden.
Antrag: Erhöhung der Mittel für ein Pflanzprogramm – Haushaltsplan 2010 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP beantragen, die Mittel für die Anpflanzung von städtischem Grün im Haushaltsjahr 2010 auf 20 000 € zu erhöhen.
Ziel:
Durch die Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern werden die Bindung von CO² und die Lebensqualität im Stadtgebiet, sowie das Kleinklima verbessert.
Umsetzung:
Die Anpflanzung von Hecken durch Privatpersonen wird gefördert. Das Straßenbegleitgrün wird ausgeweitet (Anpflanzung von Alleen, Lückenschluss usw.) Noch ausstehende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für durchgeführte Baumaßnahmen (u.a. Begrünung der Triftenstraße) werden zügig umgesetzt. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert (Gehölze zur Weitergabe an Dritte, Patenschaftsbeete). Die Ortseingänge von Lage finden hierbei als erster Blickfang besondere Berücksichtigung. Die Zufahrten der Innenstadt sollen durch Baumpflanzungen aufgewertet werden.
Mit freundlichen Grüßen
CDU Bündnis 90/Die Grünen FDP
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kraniche rasteten in Ohrsen
In diesen Tagen sieht man sie häufig am Himmel und hört ihre markanten Schreie. Die Kraniche ziehen. Wer Glück hatte und zur rechten Zeit am rechten Ort war, konnte sie…
Weiterlesen »
Europäische Stechpalme – Baum des Jahres 2021
Dieses Jahr fiel die Wahl auf einen außergewöhnlichen Baum. Die Stechpalme, auch Ilex genannt, ist Nutznießerin des Klimawandels. Sie breitet sich nach Osten und nach Nordeuropa aus. Sie kommt als…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit Bäumen in Lage – ein Leserbrief
Postillon vom 20. 2. 21
Weiterlesen »