Durch Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern soll die Bindung von CO² und die Lebensqualität im Stadtgebiet verbessert werde. Verschiedenste Maßnahmen sollen in diesem Paket verwirklicht werden. U.a: Hecken, Alleen, insbesondere die Ortseingänge von Lage sollen berücksichtigt werden.
Antrag: Erhöhung der Mittel für ein Pflanzprogramm – Haushaltsplan 2010 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP beantragen, die Mittel für die Anpflanzung von städtischem Grün im Haushaltsjahr 2010 auf 20 000 € zu erhöhen.
Ziel:
Durch die Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern werden die Bindung von CO² und die Lebensqualität im Stadtgebiet, sowie das Kleinklima verbessert.
Umsetzung:
Die Anpflanzung von Hecken durch Privatpersonen wird gefördert. Das Straßenbegleitgrün wird ausgeweitet (Anpflanzung von Alleen, Lückenschluss usw.) Noch ausstehende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für durchgeführte Baumaßnahmen (u.a. Begrünung der Triftenstraße) werden zügig umgesetzt. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert (Gehölze zur Weitergabe an Dritte, Patenschaftsbeete). Die Ortseingänge von Lage finden hierbei als erster Blickfang besondere Berücksichtigung. Die Zufahrten der Innenstadt sollen durch Baumpflanzungen aufgewertet werden.
Mit freundlichen Grüßen
CDU Bündnis 90/Die Grünen FDP
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »
Mehr Platz für Fußgänger
Die Umgestaltung von Marktplatz, Bergstrasse und Langer Straße wird in den nächsten Monaten diskutiert. BürgerInnen werden gebeten, ihre Ideen einzubringen. Dann wird ein Wettbewerb stattfinden, in dem Planungsbüros ihre Vorstellungen…
Weiterlesen »