Durch Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern soll die Bindung von CO² und die Lebensqualität im Stadtgebiet verbessert werde. Verschiedenste Maßnahmen sollen in diesem Paket verwirklicht werden. U.a: Hecken, Alleen, insbesondere die Ortseingänge von Lage sollen berücksichtigt werden.
Antrag: Erhöhung der Mittel für ein Pflanzprogramm – Haushaltsplan 2010 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister
Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP beantragen, die Mittel für die Anpflanzung von städtischem Grün im Haushaltsjahr 2010 auf 20 000 € zu erhöhen.
Ziel:
Durch die Anpflanzungen von Bäumen und Sträuchern werden die Bindung von CO² und die Lebensqualität im Stadtgebiet, sowie das Kleinklima verbessert.
Umsetzung:
Die Anpflanzung von Hecken durch Privatpersonen wird gefördert. Das Straßenbegleitgrün wird ausgeweitet (Anpflanzung von Alleen, Lückenschluss usw.) Noch ausstehende Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für durchgeführte Baumaßnahmen (u.a. Begrünung der Triftenstraße) werden zügig umgesetzt. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert (Gehölze zur Weitergabe an Dritte, Patenschaftsbeete). Die Ortseingänge von Lage finden hierbei als erster Blickfang besondere Berücksichtigung. Die Zufahrten der Innenstadt sollen durch Baumpflanzungen aufgewertet werden.
Mit freundlichen Grüßen
CDU Bündnis 90/Die Grünen FDP
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »