Es gibt jetzt moderne Fahradständer. Die alten Speichenbrecher von Anno dunnemals wurden zumindest zum Teil ausgetauscht. Die Schüler und Eltern können sich über eine längere Haltbarkeit der Räder freuen.
Hier die neuen Fahrradständer. Ein ähnliches Modell, wie es teilweise auch schon in der Fußgängerzone eingesetzt wird. Im Hintergrund noch einige der Uralt-Ständer.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage: Radweg Schötmarsche Straße
25. 9 23 – Bau- und Planungsausschuss Hanns-Jürgen: Herr Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, berichtet von einer Engstelle am Radweg Schötmarsche Straße gegenüber der Düvelsmühle und erfragt…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Ein kanadischer Ahorn für Helmut Behnisch
Helmut Behnisch erhielt das Bundesverdienstkreuz für sein umfassendes ehrenamtliches Engagement in Lage. Auch die Grünen in Lage haben Helmut Behnisch viel zu verdanken. Seine Mitarbeit in den Bereichen Soziales und…
Weiterlesen »