22.2.2024 – Ausschuss für öffentliche Ordnung
Schon häufiger haben wir das Thema Fußgänger auf der Afrikastraße thematisiert. Siehe Anfrage vom 2.3.2023 oder und Antrag vom 23.11.23
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss, fragt:
Wann werden die Begrenzungspfähle in der Afrikastraße wieder aufgestellt?
Er verweist auf eine Zusicherung von Herrn Paulussen am 4.12.23 im Bau- und Planungsausschuss:
Zitat aus dem Protokoll: „Herr Paulussen erklärt, dass eine Umsetzung des Antrags schwierig möglich ist.Die Straße ist stark sanierungsbedürftig. Er schlägt vor, dass sich der Bauhof um das Aufstellen der Poller kümmert. Der Ausschuss nimmt dies zustimmend zur Kenntnis.“
Anwort der Verwaltung in der Sitzung:
Herr Rayczik antwortet, dass einige Begrenzungspfähle bereits aufgestellt wurden,
jedoch noch nicht alle.
März 2024 – Vor Ort konnten wir feststellen, dass bis auf den mittleren Teil der Afrikastraße wieder Begrenzungspfähle stehen und das die Schlaglöcher im Randstreifen (der u.a. von Schulkinder genutzt wird mit Schotter aufgefüllt wurden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Maßnahmenpaket der WWE stärkt Klimaschutz und Energiewende in der Region
Derzeit werden in den Ratsgremien verschiedene Beschlüsse zu neuen Tochtergesellschaften von Westfalen-Weser beraten. Die Stadt Lage hält einen kleinen Anteil an Westfalen-Weser und wird deshalb dazu gefragt. Stellungnahme der Grünen:…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Hochwasser- und Überflutungsschutzkonzept im Waddenhausen
Mehrfach wurden auch Teile von Lage von Starkregenereignissen getroffen. Siehe z.B. die überflutete Waldenburger und Friedrich-Petri-Str. im Bild oben. An verschiedenen Stellen wurden schon Gegenmaßnahmen getroffen: Wasserabfluß verlangsamen, von Gebäuden…
Weiterlesen »
Anti-Trassen-Fest zum Lippischen Groß-Bauprojekt B 239n/ …B 66n
Die BürgerInitiative B 239n-Nein Danke! lud am 27.10.24 ein, um über den neuesten Planungsstand zu berichten. Die Lagenser GRÜNEN besuchten die Veranstaltung und trafen dort Julia Eisentraut – grüne Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »