Antrag an den Rat – 10. 2. 2014
Die Grüne Fraktion beantragt, dass bis auf außergewöhnliche Ausnahmen (z.B. Zeugnisse und Urkunden) nur noch ungebleichtes Recyclingpapier in allen städtischen Dienststellen und Einrichtungen (Verwaltung, Schulen, Kindergärten usw) zum Drucken und Kopieren benutzt wird. Lesen Sie den Antrag wie folgt:
Antrag zur Nutzung von Recyclingpapier in der Lagenser Verwaltung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass bis auf außergewöhnliche Ausnahmen (z.B. Zeugnisse und Urkunden) nur noch ungebleichtes Recyclingpapier in allen städtischen Dienststellen und Einrichtungen (Verwaltung, Schulen, Kindergärten usw) zum Drucken und Kopieren benutzt wird.
Begründung
Technische Gründe sprechen nicht mehr gegen die Verwendung von Recyclingpapier. Es wird heute von namhaften Papierlieferanten in vielen gewünschten Qualitäten bereitgestellt. Es gibt keine Einschränkungen in der Verwendung durch Vorgaben der Druckmaschinen- und Kopiererhersteller mehr. Große Verwaltungen benutzen es seit Jahren, z.b. Finanzämter. Die Preise liegen je nach verwendetem Weißegrad auf gleicher Höhe mit althergebrachtem Papier, in der Regel aber darunter.
Neben Einsparungen bei der Beschaffung profitieren die Bürger auch indirekt von einer solchen Maßnahme. Denn je höher die Nachfrage nach Umweltschutzpapier, um so besser lässt sich Altpapier vermarkten und Müllgebühren können niedrig gehalten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Reimund Neumann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »