
Zusammen mit der SPD stellten die Grünen einen Antrag zu der Zahl der stellvertretenden BürgermeisterInnen in Lage, mit dem Ziel die Zahl auf 2 zu verringern. Lesen Sie den Antrag wie folgt:
Antrag zur Zahl der stellvertretenden Bürgermeister
Sehr geehrter Herr Liebrecht,
hiermit stellen die SPD-Fraktion und die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der Stadt Lage gemeinsam folgenden Antrag für die Sitzung des Rates am 25. Juni 2014: Zum Tagesordnungspunkt 1.5.3 „Festlegung der Zahl der stellvertretenden Bürgermeisterinnen/Bürgermeister“ der Sitzung des Rates der Stadt Lage am 25.06.2014 ist die Zahl der stellvertretenden Bürgermeisterinnen/Bürgermeister auf zwei festzulegen. Die Hauptsatzung der Stadt Lage ist nachträglich entsprechend anzupassen.
Begründung:
Die antragstellenden Fraktionen sind der Auffassung, dass für das Aufgabenvolumen, das der hauptamtliche Bürgermeister und seine Stellvertreter zu bewältigen haben, durch den hauptamtlichen Bürgermeister und zwei Stellvertreter bewältigt werden kann. Erfahrungen von Nachbarkommunen belegen dieses. Im Ausnahmefall können die Bürgermeister/innen durch entsprechende Ausschussvorsitzende unterstützt werden. Weiterhin wird durch den Verzicht auf einen dritten Stellvertreter der städtische Haushalt um monatlich 395,70 Euro an Aufwandsentschädigung entlastet. Dieses entspricht für die anstehende Legislaturperiode einem Einsparungsvolumen von annähernd 30.000 Euro.
Hans Hofste – Fraktionsvorsitzender – SPD
Jürgen Rosenow – Fraktionsvorsitzender – Bündnis 90 / Die Grünen
Die knappe Mehrheit des Rates aus CDU, FDP, FWG, BBL und Aufbruch C stimmte gegen diesen Antrag.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Entwicklung der Treibhausgasemissionen 2022
Konkrete Zahlen zu den verschiedenen Sektoren (Mitteilung Städte- und Gemeindebund NRW) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Umweltbundesamt haben aktuelle Zahlen zu den Treibhausgasemissionen in Deutschland, getrennt nach…
Weiterlesen »
Unser Beitrag zum Stadtputztag 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr fand der zweite Stadtputztag in Lage am 25.3.23 statt. Viele Bürger und Vereine beteiligten sich. Auch wir Grünen nahmen wieder teil. Unser ‚Arbeitsgebiet‘ war…
Weiterlesen »
Anbindung der oberen Bült macht Fortschritte
Schon 2018 stellten die Grünen den Antrag, die obere Bült gut per Rad- und Fußweg an die Innenstadt anzuschließen. Jetzt wurde das Haupthindernis überwunden – die Brücke über das kleine…
Weiterlesen »