Die Grünen stellten in Rahmen der Haushaltsplanberatungen sechs Anträge. Hier Informationen und Text der Anträge sowie die Beratungsergebnisse in den Ratsgremien. Weitere Infos: Stellungnahme der Grünen zum Haushalt 2015
Grüne Anträge zum Haushalt 2015 wie folgt:
Sozialarbeiterstelle für die Betreuung der Asylbewerber
Wir beantragen die Einrichtung einer Sozialarbeiterstelle für die Betreuung der Asylbewerber in der Stadt Lage und die Schaffung einer zweiten vollen Hausmeisterstelle. Mehr lesen https://gruene-lage.de/2014/10/16/gruene-diskutieren-ueber-asylbewerber/
Mehr Mittel für Verbesserung der Offenen Ganztagsgrundschule in Lage
Um die Qualität der Offenen Ganztagsschule an den Grundschulen in Lage sicherzustellen und zu verbessern beantragen die Grünen im Rahmen der Haushaltsberatungen eine Erhöhung der Mittel für die OGS. mehr lesen >>
Mehr Mittel für Bürgerradwege
Die Grünen beantragen den Haushaltsansatz für Bürgerradwege anzuheben.
Anschaffung von Pedelecs für die Verwaltung
Da der Bürgermeister den vom Rat beschlossenen Antrag nicht umgesetzt hat, wiederholen die Grünen ihren Antrag vom letzten Jahr. mehr lesen >>
Anhebung des Steuersatzes bei der Vergnügungssteuer
Die Grünen haben vorgeschlagen, mehr Mittel für die Offene Ganztagsschule bereitzustellen. Um diese Mehrausgaben zu finanzieren ohne den Haushalt stärker ins Minus zu bringen, schlagen die Grünen eine Erhöhung der Vergnügungssteuer vor. – Vergnügungssteuer wird z.B. von Spielhallen gezahlt.. mehr lesen >>
Modernisierung des Trauzimmers
Da der Bürgermeister den vom Rat beschlossenen Antrag nicht umgesetzt hat, wiederholen die Grünen ihren Antrag vom letzten Jahr.. mehr lesen >>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne wählten neue Sprecherin
Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Lage.Im Vorfeld kündigte der langjährige Sprecher der GRÜNEN in Lage, Reimund Neumann an, nicht mehr zur Wiederwahl als Sprecher zur Vefügung zu stehen. Nach kurzer Suche…
Weiterlesen »
Neue Ideen für die Kreuzung Friedrichstr. – Bahnhofstr.
Fußgänger und Radfahrer nutzen häufig den Tunnel unter den Bahngleisen hindurch um von der Bahnhofstraße zur Lemgoer Straße und den Stadtvierteln östlich der Bahngleise zu gelangen. Auch viele SchülerInnen nutzen…
Weiterlesen »
Klimademonstration in Detmold 16.9.23
Wir waren dabei!
Weiterlesen »