Helmut Behnisch – für die Grünen im Ausschuss für Klimaschutz und Umwelt – fragt nach Möglichkeiten, in Bebauungsplänen Vorgaben machen zu können, um mehr Photovoltaikanlagen oder andere sinnvolle Wege der Energieerzeugung zu verwirklichen.
Herr Paulussen – von der Verwaltung – erläutert die bereits bisher in B-Plänen vorhandenen Festsetzungen wie z.B. Ausrichtung der Dachneigung und weist auf die rechtlich sehr beschränkten Möglichkeiten hin.
Kommentar: Hier sind grundsätzliche Änderungen auf Landes- oder Bundesebene erforderlich
In der weiteren Diskussion spricht Herr Behnisch das Thema ‚Nachhaltige Kommune‘ an mit den 17 The-
menbereichen bzw. Zielen und bittet die Verwaltung darum Überlegungen anzustellen, wie Lage das Thema angehen könnte.
Er bezieht sich dabei auf die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung, die weltweit in der Agenda 2035 angestrebt werden und zu der sich auch die Bundesrepublik bekannt hat.
Ziel 1: Armut in jeder Form und überall beenden
Ziel 2: Ernährung weltweit sichern
Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
Ziel 4: Hochwertige Bildung weltweit
Ziel 5: Gleichstellung von Frauen und Männern
Ziel 6: Ausreichend Wasser in bester Qualität
Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie
Ziel 8: Nachhaltig wirtschaften als Chance für alle
Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Ziel 10: Weniger Ungleichheiten
Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Ziel 12: Nachhaltig produzieren und konsumieren
Ziel 13: Weltweit Klimaschutz umsetzen
Ziel 14: Leben unter Wasser schützen
Ziel 15: Leben an Land
Ziel 16: Starke und transparente Institutionen fördern
Ziel 17: Globale Partnerschaft
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »