Der Sozialausschuss plant einen Runden Tisch zum Thema ‚Mehrgenerationenwohnen‘. Die FDP hatte 2019 Überlegungen zum Thema Wohnen im Alter gefordert. Auch auf Initiative der Grünen wurde das Thema aber erweitert. Wir halten es für wichtig, das generationsübergreifend gedacht wird.
Beim letzten grünen Stammtisch war dies ein wichtiges Thema.
Der Ausschuss hat den Fraktionen aufgetragen, Personen für den Runden Tisch zu benennen. Außerdem wurde von der Verwaltung vorgeschlagen, den Vorsitzenden des Pöstenhof e.V. zur nächsten Sitzung einzuladen. Pöstenhof ist ein 2012 gestartetes Wohnprojekt in Lemgo, das Mehrgenerationenwohnen praktiziert. Pöstenhof in Lemgo

Bericht in der LZ vom 15.11.2021

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept?
2012 wurde das erste Klimaschutzkonzept in Lage aufgelegt, 2021 eine Fortführung beschlossen. 2020 hat der Rat die Klimaneutralität für Lage bis 2035 beschlossen. Wie ist der Stand der Dinge? Monika…
Weiterlesen »
Kreisel pflegen – aber mit Konzept
Auf Anregug der Grünen stellt die Koalition aus CDU, Grünen und FDP folgenden Antrag: Antrag auf ein gärtnerisches Pflege-Konzept für die Kreisel. Für die Kreisel an den Stadtwerken und am…
Weiterlesen »
Förderprogramm Stecker-PV-Anlagen
Die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Rat der Stadt Lage beantragt dieEinrichtung eines Förderprogramms für Zuschüsse zu Stecker-PV-Anlagen nach dem Vorbilddes Kreisprogramms „100 mal 100“. Begründung:Es…
Weiterlesen »