In der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom 11.11.21 wird u. a. der Stellenplan diskutiert.
Frank Drexhage, für die Grünen im Ausschuss will wissen,
- ob alle Planstellen mit dem dazugehörigen Personalaufwand im Haushaltsplan eingepreist worden sind.
- Zudem erkundigt er sich, ob die „Fachkraft Abwassertechnik“ in der Gebührenkalkulation berücksichtigt werden kann
- und möchte wissen, ob es sich bei den Hauspumpstationen um private Einrichtungen handelt und deshalb Gebühreneinnahmen generiert werden können.
- Ferner bittet er die Verwaltung, das Stellenprofil (Aufgaben, Qualifikation, Eingruppierung, usw.) der Stelle „Sicherheitswachdienst für Besuchersteuerung“ zur Verfügung zu stellen.
Antworten:
Herr Rayczik antwortet, dass alle Planstellen mit dem entsprechenden Personalaufwand im Haushaltsplan eingerechnet wurden.
Herr Kalkreuter gibt an, dass die „Fachkraft Abwassertechnik“ im Gebührenhaushalt berücksichtigt werden kann.
Herr Paulussen bemerkt, dass die Pumpstationen im wesentlichen private Einrichtungen sind, falls nicht, dann wären sie im Gebührenhaushalt der Abwasserwerke zu buchen, wie die Fachkraft auch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Werbetafeln umgesetzt
Etliche Bürger wunderten sich, warum lange nach Beendigung der Baumaßnahmen zum Bürgerpark noch immer Werbetafeln der ausführenden Firma an der Eichenallee standen. Sie versperrten den Blick auf die schöne Anlage…
Weiterlesen »
Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Büker
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Mobilität stellt folgende Anfrage: In den ersten Plänen zur Sanierung der Pivitsheider Strasse war der Abschnitt an der Bushaltstelle…
Weiterlesen »
Rückbau des Behelfsparkplatzes an der Friedrich-Petri-Str.
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Mobilität stellt folgende Anfrage: Während der Baumaßnahme Waldenburger Str. wurde eine Grünfläche an der Friedrich-Petri-Str. (Nähe Abzweig Stettiner Str.)…
Weiterlesen »