In der Sitzung des Finanz- und Personalausschusses vom 11.11.21 wird u. a. der Stellenplan diskutiert.
Frank Drexhage, für die Grünen im Ausschuss will wissen,
- ob alle Planstellen mit dem dazugehörigen Personalaufwand im Haushaltsplan eingepreist worden sind.
- Zudem erkundigt er sich, ob die „Fachkraft Abwassertechnik“ in der Gebührenkalkulation berücksichtigt werden kann
- und möchte wissen, ob es sich bei den Hauspumpstationen um private Einrichtungen handelt und deshalb Gebühreneinnahmen generiert werden können.
- Ferner bittet er die Verwaltung, das Stellenprofil (Aufgaben, Qualifikation, Eingruppierung, usw.) der Stelle „Sicherheitswachdienst für Besuchersteuerung“ zur Verfügung zu stellen.
Antworten:
Herr Rayczik antwortet, dass alle Planstellen mit dem entsprechenden Personalaufwand im Haushaltsplan eingerechnet wurden.
Herr Kalkreuter gibt an, dass die „Fachkraft Abwassertechnik“ im Gebührenhaushalt berücksichtigt werden kann.
Herr Paulussen bemerkt, dass die Pumpstationen im wesentlichen private Einrichtungen sind, falls nicht, dann wären sie im Gebührenhaushalt der Abwasserwerke zu buchen, wie die Fachkraft auch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Vielfalt im Sportbereich – Wie steht es in Lage?
Sportausschuss am 13. 9 .23 Bündnis 90/Die Grünen fragen hiermit die Verwaltung an, aufzuzeigen, in wie weit im Sportbereich der Umgang mit dem Thema Vielfalt in der Stadt Lage gelebt wird bzw. welche…
Weiterlesen »
Radweg nach Heiden verzögert sich noch weiter
Im Juni hatten die Grünen noch die Zusicherung bekommen, dass der Radweg nach Heiden (Heidensche Straße innerorts) noch in diesem Jahr fertiggestellt wird. Siehe Anfrage von Gerd Bicker. Ein LZ-Leser…
Weiterlesen »
Auf den Deutschlandtakt kommt es an
Resolution zur Neubaubahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover stand auf der Tagesordnung des Rates am 31.8.23. Die Verwaltung schlug vor, der Rat möge sich der Erklärung anschließen. Hier die Erklärung im…
Weiterlesen »