Das kurze fehlende Stück Radweg an der Lemgoerstraße (von Stifterstraße bis Ampel Triftenstrasse) wird endlich gebaut. Damit wird einer der gefährlichsten Punkt für Radfahrer in Lage endlich beseitigt. Lückenschluss beim…
Verkehr
Grüne Ansprechpartner zu diesem Thema:
Gerd Bicker, (E-Mail)
Reimund Neumann (E-Mail)
Detlef Hübner, (E-Mail)
Es gibt jetzt moderne Fahradständer. Die alten Speichenbrecher von Anno dunnemals wurden zumindest zum Teil ausgetauscht. Die Schüler und Eltern können sich über eine längere Haltbarkeit der Räder freuen. Hier…
Ein Ehepaar, das darauf angewiesen ist und ihn häufig nutzt, äußert sich zum Nahverkehr in Lage. Sehr zufrieden Zum öffentlichen Personennahverkehr in Lage Meine Frau und ich wohnen mittlerweile fünf…
Alle Verkehre im Stadtgebiet Lage sollen so gelenkt und vernetzt werden, dass ein Maximum an Mobilität und ein Minimum an Belastung für die Bewohner entsteht. Der erste Schritt auf diesem…
Mittel, die vom NRW-Ministerium für Bauen und Verkehr zur Verfügung gestellt werden sollten möglichst auch für Lage genutzt werden. Es geht um Radwege, sogenannte Bürgerradwege. Um diese Mittel zu erhalten,…
Die LZ vertreten durch Wolfgang Becker sprach mit dem Grünen Reimund Neumann, der in Kopenhagen an der großen Demonstration teilnahm und auch das Klimaforum, die Veranstaltung der Umweltinitiativen besuchte.
Für Radwege in Lage muß noch einiges getan werden. Ein erster Schritt ist dieser Antrag. Bürgerradwege für LageSehr geehrter Herr Bürgermeister Das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen…
Die Verkehrsplanung in Lage soll auf eine solide Grundlage gestellt werden. Seriöse Zahlen müssen her. Wie im Koalitionsvertrag verabredet, beantragen CDU, Grüne und FDP die Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes (VEP) durch…
Wer ist für die Reinigung des Radweges zwischen Lage und Lemgo zuständig, wo im Bereich einer Senke eine erhebliche Verschmutzung seit langem nicht beseitigt worden ist? (Anfrage von Hans-Jürgen Hammesfahr)Weitere…
Ein zentraler Beitrag zu einer zeitgemäßen Mobilität ist die Modernisierung des Bahnhofs mit verbesserten Umsteigemöglichkeiten zu den Bussen, elektronischen Anzeigetafeln usw. Zweiter wichtiger Punkt ist eine Verbesserung des Radwegnetzes. Programmteil…
In der Zeitschrift fairkehr – das ist die Zeitschrift des VCD-Verkehrsclub Deutschland- fanden wir in der Ausgabe 3 2009 einen tollen Kommentar -Generation Mietwagen- über Trends im Mobilitätsverhalten. Weitere Infos:…
Ein Automat mit Touchscreen übernimmt auf dem Bahnhof Lage die Aufgabe der bisherigen unterschiedlichen Fahrkartenautomaten für Nah- und Fernverkehr. Das lösen von Fahrkarten wird so vereinfacht. Hier der Automat im…
Die Grünen fordern, dass die Planungen für das Umfeld des Bahnhofs vorangetrieben werden, damit Mittel aus dem Konjunkturpaket und andere Zuschüsse für die Verbesserung des Bahnhofs nach Lage geholt werden…
Neugestaltung des Bahnhofsbereichs Antrag: Die Stadt Lage beantragt schnellst möglichst beim Verkehrsverbund Zuschüsse für die konkrete Planung des Bahnhofsbereichs (Umsteigen Bus/Zug …) Begründung: Auf die dringende sachliche Notwendigkeit einer Erneuerung des…
Presseerklärung vom 18. 7. 2008 Sanierung der Heidensche Straße Lagenser müssen weiter träumen, Sanierung der Heidensche Straße nur zwischen Friedrich – Ebert – Straße und ehemals Fa. Gutowski Die LZ…
Presseerklärung vom 24. 6. 2008 Große Koalition mit Tunnelblick – Straßenbaupläne von CDU/SPD/FDP gescheitert! Die nach Ansicht der Grünen von Beginn an zum Scheitern verurteilten seltsamen Pläne der großen Lagenser…
Rad- und Fußweges an der Heidenschen Straße Bündnis 90 / Die GrünenHildegard Hempelmann 1. Erinnerung an den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Anlage eines Rad- und Fußweges an der…
Presseerklärung vom 20.11. 2007 Die Grünen informieren frühzeitig über Straßenendausbau in der Stadt Lage Nach dem Finanzplan der Stadt Lage sollen in den kommenden Jahren die unten aufgeführten Straßen endausgebaut…
Antrag vom 29. 8. 2007 Grüne fordern Erstellung eines Verkehrsentwicklungsplanes Wir beantragen: Der Rat der Stadt Lage möge einen Verkehrsentwicklungsplan für das Lagenser Verkehrsnetz in Auftrag geben, der von unabhängigen…
Presseerklärung vom 27. 5. 2006 Blaue Trasse als B239-neu unverantwortbar! Grüne führten öffentliche Bereisung der „Blauen Trasse “ – B 239 neu durch Während einer Begehung der von der CDU…
Antrag vom 3. 4. 2006 Linienfindung der B 239 – Beratungen in den Fachgremien und im Rat der Stadt Lage Bündnis 9o/Die GrünenHaferkamp 832791 LageTel.05232 929403 An den Rat der…
Presseerklärung vom 21.2.1006 Neubau der B66 zwischen Lage und Lemgo wird von den Grünen abgelehnt. Auf dem oberen Foto sieht man die Heßloher Straße aus der Sicht vom Fritz-Plöger-Weg. Durch…
Antrag vom 13. 11. 05 Überarbeitung der Strassenreinigungssatzung Bündnis 90/Die GrünenHildegard HempelmannHeideweg 11032791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister auch im Rechnungsprüfungsbericht für das Jahr 2004 weist der Rechnungsprüfer wieder darauf hin,…
Anfrage vom 4. 10. 05 Radweg Richtung Schulzentrum – Fehler wurde innerhalb 2 Tagen beseitigt Stadtverwaltung und Straßen-NRW verwirklichten Anregung in Rekordzeit Während er interessiert den Fortgang der Baumaßnahmen am Kreisel…
Presseerklärung vom 17. 4. 2005 Anregung der Grünen: Erste Radwegmarkierungen erfolgt Am 14. 12. 04 stellten Die Grünen verschiedene Anträge zum Thema Radwege. Einer der Anträge beschäftigte sich mit der…
Pressebericht vom 12. 1. 2005 (LZ) Radlern das Leben erleichtern Paket von Anträgen der Grünen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Lage (be) Ein ganzes Paket von Anträgen bringen die Bündnisgrünen auf…
Antrag vom 20. 12. 2004 – Radweg Lemgoer Strasse Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Antrag Wir beantragen den Lückenschluss der…
Antrag vom 20. 12. 2004 – Radweg Eichenallee Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Antrag Wir beantragen beidseitig der Eichenallee einen…
Antrag vom 14. 12. 2004 – Kennzeichnung von Radwegen Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln wir Ihnen…
Antrag vom 14. 12. 2004 – Sicherheit an Bahnübergängen Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln wir Ihnen…
Antrag vom 14. 12. 2004 – Aufheben von Einbahnstrassenregelungen für Radfahrer Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln…
Antrag vom 14. 12. 2004 – Radweg Stauffenbergstrasse Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow Reimund Neumann, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Hier übermitteln wir Ihnen folgenden…
Antrag vom 8. 9. 2004 Fahrrad- und fußgängerfreundliche Ampelschaltungen Fraktion Bündnis90/Die Grünen in LageHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Verkehrsampeln an der Detmolder Straße (…
Anfrage vom 14. 1. 2005 – Schlechter Zustand der Heidenschen Strasse Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Anfrage zur Tagesordnung des…
LZ vom 8. 12. 2003 Radeln in beide Richtungen Grüne fordern Öffnung der Rhienstraße Lage. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Öffnung der Rhienstraße zwischen Gerichts- und Bergstraße…
Bündnis 90/Die GrünenJürgen RosenowHaferkamp 832791 Lage Sehr geehrter Herr Siekmöller Wir beantragen die Öffnung der Rhienstr zwischen der Gerichtsstraße und der Bergstraße in beiden Richtungen für den Fahrradverkehr. Begründung: Nach…
Antrag vom 20. 10. 03 Verwendung von geeigneten Fahrradständern Fraktion Bündnis90/Die Grünen in Lage An den Rat der Stadt Lage Bei Erweiterung und Ersatzbeschaffung für Fahrradständer im Rahmen der Möblierung…
Fraktion Bündnis90/Die Grünen in LageHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Mai 1995 hat die Stadtverwaltung den Bürgern von Heiden die Pläne zum Ausbau der Ortsdurchfahrt…
Fraktion Bündnis90/Die Grünen in LageHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit Schreiben vom 30.8.2001 machte ich auf den schlechten Zustand der Heidenschen Straße zwischen Ampel am…
Antrag vom 17. 5. 03 Straßenausbau der Straße Zum Twilen Bündnis 90/Die GrünenJürgen RosenowHaferkamp 832791 Lage Sehr geehrter Herr Siekmöller Wir beantragen, den Straßenendausbau der Straße Zum Twilen im Bereich der…
Presseerklärung vom 2. 12. 2002 (LZ) Antrag liegt auf Eis Erst Geschwindigkeitsmessungen in Heiden Lage (mib). Alle beteiligten Behörden und der Lagenser Bauausschuss haben sich gegen Tempo 30 im Verlauf…
Presseerklärung vom 5. 7. 2002 (LZ) Langsamer ist sicherer in Hagen Tempo 30: Bündnisgrüne unterstützen Bürgerantrag Lage-Hagen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Initiative einiger Anwohner, in der…
Antrag vom 10. 3. 02 Tempo 30 Zone Hagensche Strasse Bündnis 90/ Die GrünenJohannes BöttcherWellenheide 1332791 Lage Sehr geehrter Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantragen die Unterzeichnenden, dass der…
Presseerklärung vom 27.05.1999 (Schulwegsicherung Grundschule Hardissen):Schulwegsicherung Afrikastraße unzureichend Im neuen Schuljahr nimmt die Grundschule Hagen/Hardissen ihren Betrieb auf. Die Afrikastraße wird damit der Schulweg für die meisten Hagener Kinder sein….