Jürgen Rosenow im Bau- und Planungsausschuss: An der Gasstraße parken regelmäßig während der Entladevorgänge ein oder manchmal auch zwei Autotransporter. Dadurch kommt es zu Stausituationen, die sich bis auf die…
Verkehr
Grüne Ansprechpartner zu diesem Thema:
Gerd Bicker, (E-Mail)
Reimund Neumann (E-Mail)
Detlef Hübner, (E-Mail)
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr – erkundigt sich nach der Heßloher Straße und bittet Bürgermeister Kalkreuter in seinem Gespräch mit Straßen-NRW…
Der Radweg an der Pottenhauser Str. von der Kläranlage bis zum Haferbach (das Waldstück) ist jetzt ausgebaut worden. Noch sieht es ringsherum kahl aus, aber es fährt sich wunderbar. Ausreichende…
Weitere Infos: Der Antrag im Wortlaut Hier der Bericht im Postillon
Bericht im Postillon Weitere Infos: Der Antrag im Wortlaut
Bericht im Postillon zum Antrag der Grünen für die Haushaltsberatungen Weitere Infos: Der Antrag im Wortlaut
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen beantragen die Erstellung eines Radwegs links der ‚Heßloher Straße‘(von Heiden kommend) zwischen Abzweig ‚Heideweg‘ und der ‚Kleinenheide‘ (Jägerhof) und planerisch darüber hinaus bis zur B66…
B90 Grüne stellen den folgenden Antrag: Im Zuge der Umgestaltung des Parkplatzes der Grundschule Müssen sind ausreichende Mittel für eine überdachte Fahrradabstellanlage einzuplanen, die von den Grundschülern, den Sportlern und…
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt den Antrag, den Haushaltsansatz Materialkosten für Bürgerradwege in den Finanzplänen 2021 und 2022 auf 200.000 Euro anzuheben. Begründung: Die im Finanzplan 2021 und 2022…
Die Grünen beantragen Mittel für die Auflistung und die Beseitigung von nicht barrierefreien Kreuzungen (Bordsteinabsenkungen an Fuß- und Radwegen) in den Haushalt 2020 einzustellen. Vorbemerkung: Laut Aussage des Fachteams Straßen…
Seit längerem gibt es in Heiden die Mitfahrbank. Am Berkenkamphaus (Hauptstr. 22/An der Reihe). steht sie. Wer dort Platz nimmt, zeigt den vorbeifahrenden Autofahrern an, dass eine Mitfahrgelegenheit gesucht wird….
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – fragt, wann mit dem Bau des Radweges zwischen Lage und Heiden begonnen wird. In der Ratssitzung am 31.10.2019 antwortet Herr Paulussen…
Bericht im Postillon
Bau- und Planungsausschuss: Jürgen Rosenow – für die Grünen im Ausschuss – fragt, ob es schon neue Erkenntnisse für den Standort der Mobilitätsstationen am Bahnhof Ehlenbruch oder am Sedanplatz gebe….
Am 14. 6. ging das Stadtradeln 2019 in Lage zu Ende. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. 21 Teams mit 227 Teilnehmern fuhren 57447 km. Eine deutliche Steigerung zum letzten…
Bericht im Postillon: Die Anfrage bringt es an den Tag: Die Bahn verschiebt eine Brückensanierung
Pendler und andere Bahnreisende und auch die Presse ging bisher davon aus, daß die Bahn alle sanierungsbedürftigen Bahnbrücken ‚in einem Rutsch‘ erneuern würde. Wie jetzt bekannt wurde ist das nicht der Fall.
Anregungen der Grünen wurden aufgenommen Der Rat hat das zukünftige Straßenbauprogramm in Lage beschlossen. Dazu gehört eine Kriterienkatalog und eine Bewertungsmatrix, die die Maßnahmen möglichst objektiv in eine Reihenfolge bringen…
Stadtentwicklungsausschuss: Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss – fragt, wann die wegen Bauarbeiten demontierten Fahrradständer an der Einfahrt von der Langen Straße wieder angebracht werden. Herr Paulussen von…
Die ‚BI 239n – Nein danke‘ hat die Bürgermeisterkanditat/in/en zu verkehrspolitischen Positionen befragt. Hier die acht umfangreichen Fragen und die Antworten von Frank Drexhage: Frage 1: Der Verkehrsentwicklungsplan nennt pauschal…
Bei ihrem Bahnhofscheck haben die Grünen u.a. Mängel an den Displays der Bahn, dem Schaukasten auf dem Bahnhofsvorplatz und an einem Wegweiser auf dem Sedanplatz festgestellt. Dazu stellten sie eine…
Die kommenden Großbaustellen der Bahn nahmen die Grünen zum Anlaß, sich die betreffenden Brücken anzuschauen.
Weitere Infos: Bericht Postillon — Bericht LZ — Einladung LZ und Postillon Zum Start der Aktion Bahnhofscheck der Grünen in OWL besucht der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Toni Hofreiter…
Schon häufiger fragten die Grünen nach Planung und Bautermin für die drei Radwege 1) Lage – Heiden ab Abzweig Heideweg; 2) An der Pottenhauser Straße – Lange Straße bis Zentralfriedhof;…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Ausschuss erklärte, dass der Weg zwar instand gesetzt worden sei aber nur mit grobem Schotter und uneben und fragt, ob die Oberfläche noch verbessert…
Die Fraktion B90/Grüne beantragen den Fußweg entlang der Ehlenbrucher Str. zu einem kombinierten Fuß-und Radweg umzugestalten und Schäden im Wegebereich zu beseitigen. Begründung: Die Ehlenbrucher Straße ist ein vielgenutzter Schulweg…
Eine detaillierte und sachlich fundierte Bestandsaufnahme über den Zustand der Bahnstrecken und Bahnhöfe in Lippe wurde von Stephan Schröder für die AG Mobilität und Verkehr der Grünen OWL erarbeitet. Sie…
Die große Baumaßnahme in Heiden (Ausbau der Ortsdurchfahrt) verzögert sich. Die Grünen fragten nach, ob das auch für den Ausbau des Radweges (Heideweg bis Ortskern) zutrifft. Antwort der Verwaltung: Nein,…
Anfrage an die Bahn Die Bahn wird in diesem Jahr etliche Brücken in Lage erneuern. Unter anderem die Brücke auf der die Bielefelder die Herforder Bahnlinie überquert (nähe Bahnübergang Schötmarsche…
Nach einem Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern aus Ohrsen und Ehlenbruch formulierten die Grünen den ersten der Bürgervorschläge als Antrag: Tempo 30 auf der Ohrser Straße, sowohl in den engen…
Die Stadt Lage hat eine Straßenausbauprogramm aufgestellt. Um eine sinnvolle Reihenfolge der Maßnahmen zu bestimmen, wurden die Straßen untersucht und ihr Zustand bewertet. Diese Erkenntnisse fließen in eine Matrix (Exceltabelle)…
Nach Anregungen in einem Bürgergespräch in Ohrsen stellen die Grünen folgenden Antrag:
Die Fraktion B90/Grüne beantragt für die Ohrser Straße vom Ortseingang (Einmündung Langer Kamp) bis zur Ehlenbrucher Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h abzusenken.
In ihrer Reihe ‚Grüne vor Ort‘ führten die Grünen ein Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern aus Ohrsen und Ehlenbruch. In der netten Atmosphäre der Waldkapelle kamen neben dem Stadtentwicklungskonzept in bezug auf Ohrsen zahlreiche Wünsche und Probleme der Bürger zur Sprache.
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, stellt folgende Anfrage: Am Drawenhof (Zufahrt zum Parkplatz) haben Fahrradständer gestanden. Sie wurden im Februar 18 montiert und jetzt wieder entfernt….
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, fragt, wann das Schlagloch vor der Fußgängerbrücke in Ehlenbruch beseitigt wird? – Einige Wochen später ist dies geschehen.
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Ausschuss, stellt folgende Anfrage: Während der Haushaltsplanberatungen 2017 wurde zugesagt, dass die Unter-haltung des Fußweges entlang der Afrikastraße von der Kreuzung bis zum Hardisser…
Detlef Hübner, für die Grünen im Ausschuss, stellt fragt nach dem Stand der Dinge zum Antrag der Grünen ‚Stadtradeln in Lage‘. Herr Schnüll (CDU) wünscht ebenfalls, das die Veranstaltung von…
Die Grünen beantragen, die Mittel für die Instandhaltung von Wander- und Wirtschaftswegen um 2000 € auf 3000€ zu erhöhen. Lesen Sie weitere Infos hier Mittel zur Instandhaltung von Wanderwegen und…
Mittel für Bürgerradwege Bündnis 90/Die Grünen beantragen, den Haushaltsansatz für Bürgerradwege (Materialkosten für Bürgerradwege – Haushaltsstelle T11066005) auf 200 000 € anzuheben. Lesen Sie weitere Infos hier Begründung:Die im Finanzplan…
Die Grünen beantragen, dass sich die Stadt Lage auch im Jahr 2019 an der Aktion ‚Stadtradeln‘ beteiligt und, dass die Auftaktveranstaltung für Lippe nach Lage geholt wird. Lesen Sie zuerst…
Sehr häufig mussten unsere Ausschuss- und Ratsmitglieder nachfragen. Der erste Hinweis von Ute Habigsberg-Bicker kam schon am 16.11.2017 – jetzt endlich ist das Wartehäuschen an der Haltestelle Fontanestraße in Hardissen…
Lange gefordert, oft nachgefragt – Jetzt verwirklicht: Die fehlende dynamische Anzeigetafel am Busbahnhof Lage wurden montiert. Auf ihr können in Echtzeit die Abfahrzeiten und gegebenenfalls Verspätungen der nächsten Züge und…
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und öffentliche Ordnung, erkundigt sich wie die abschließbaren Fahrradboxen nachgefragt werden. Herr Meierrieks antwortet für die Verwaltung, dass zwei weitere Boxen…
Wie in vielen großen Städten gab es jetzt auch in Detmold wieder eine Aktion ‚critical mass‘. Am Samstag um 14.00 versammelten sich ca. 60 FahrradfahrerInnen vor dem Schlossplatz und starteten…
Die Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die Werre an der Waldenburger Str. war nicht mehr sicher. Tragende Teile waren morsch. Innerhalb weniger Wochen wurde sie repariert. Das Geländer würden den aktuellen…
Die unschönen Schrotträder sind verschwunden. Die Verwaltung / der Bauhof haben gehandelt. Das Umfeld wirkt nicht mehr wie ein unsicherer Ort und alle Ständer sind wieder nutzbar. Lesen Sie den…
2014 wiesen die Grünen auf den schlechten Zustand verschiedener Bahnbrücken in Lage hin. Bei der Untersuchung der Bahn hatte die Brücke in Heßloh die schlechteste Bewertung erhalten. Sie wurde inzwischen…
Auf dem Parkplatz am Drawenhof. Eine Säule vor dem Rathausgebäude, eine weitere auf der anderen Parkplatzseite in der Nähe des neuen Innenstadtspielplatzes. Wie auch die Säule am historischen Rathaus werden…
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat – verweist auf ihre Anfrage vom 8.3.18 und stellt fest, dass die Scheibe am Buswartehäuschen der Bushaltestelle Fontanestraße an der Lückhauser Straße…
Hanns-Jürgen Hammesfahr für die Grünen im Ausschuss, stellte einen Änderungsantrag zum Bebauungsplan ‚Südlich der Färberstraße‘. Hier sollen Lidl und DM entstehen. Es geht um eine direkte fußläufige Anbindung des neuen…
In der Ausschusssitzung ‚Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr‘ vom letzten Donnerstag (7.6.18) hat die Verwaltung bekanntgegeben, dass die zuständigen Behörden (Straßen-NRW, Polizei usw.) vorab mündlich grünes Licht gegeben haben, für…
Bei bestem Radfahrwetter starteten viele Radler zur Auftaktveranstaltung des Stadtradelns in Lippe zu einer Sternfahrt nach Leopoldshöhe. Auch zahlreiche Lagenser waren dabei.
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – wiederholt seine Anfrage vom November letzten Jahres nach den Möglichkeiten des Carsharings in Lage? – In verschiedenen auch kleineren Orten in…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und Ordnung – fragt nach dem Stand der Dinge in der Frage barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen sowie nach den angedachten…
Auf dem Bahnhof Lage gab es Anzeigetafeln für die Information der Reisenden auf den Gleisen 3 und 5. Sie fehlten auf den Gleisen 2 und 4. Reimund Neumann – für…
Vor dem neuen Rathaus: Das Schild steht schon. Fehlt noch die Ladesäule und das Car-Sharing-Fahrzeug. Nach der Säule hinter dem historischen Rathaus wäre das dann die zweite Ladesäule in der…
Die Bushaltestelle Hohmeier an der Hiddentruper Straße wurde im Rahmen des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen erneuert. Perfekt! Mit Wetterschutz, Fahrradständer und barrierefrei.
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt: Wann werden die Planungen für die drei im folgenden genannten Baumaßnahmen, insbesondere die Planausführung des Rad- und Fußverkehrs,…
Die Grünen stellen den Antrag, dass das zukünftige Wohngebiet Obere Bült in Ehrentrup mit einem Radweg gut mit der Innenstadt verbunden wird. Der Radweg den jetzigen Fußweg durch den Grünzug…
Die Grünen stellen den Antrag, daß das Umfeld des Bahnhofs Ehlenbruch für die Zeit der Bahngroßbaustelle im Jahre 2019 so hergerichtet wird, daß der zu erwartenden Schienenersatzverkehr (Bus) problemlos durchgeführt werden kann.
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat – stellt fest, dass die Scheibe am Buswartehäuschen Lückhauser Straße noch nicht ersetzt wurde. Dies war schon am 16. 11. 2017 von…
Die Grünen stellen den Antrag, daß das Umfeld des Bahnhofs Ehlenbruch für die Zeit der Bahngroßbaustelle im Jahre 2019 so hergerichtet wird, dass der zu erwartenden Schienenersatzverkehr (Bus) problemlos durchgeführt…
Gute Nachrichte für Fahrradfahrer. Es wird überdachte Fahrradständer im Bereich des neuen Rathauses geben. Hier beginnen die Monteure gerade mit der Montage des Daches für die Ständer am Rathaus Ecke…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und Ordnung – bemängelt das die Scheibe am Buswartehäuschen Lückhauser Straße noch nicht ersetzt wurde. Dies war schon am 16….
Auch in Lage soll es demnächst ein Carsharingangebot geben. Eine Testfahrt kann man jetzt schon unternehmen. Hier unser Bericht. Lesen Sie die seinerzeit gestellte Anfrage hier Testfahrt mit dem Carsharing-E-Fahrzeug….
Der von den Grünen beantragte Kreisel an der Einmündung Grasweg / Breitenheider Str. hat ein größeres Echo gefunden. Auch viele Bürger im ‚Altbestand‘ der Siedlung machen sich Sorgen um die…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und Ordnung weist darauf hin, dass sich am Fahrradständer am Bahnhof etliche ‚Schrotträder‘ befinden und stellt Fragen zum weiteren Ablauf….
Der Zustand von Bushaltestellen wird häufig von Bürgern kritisiert. Geplant ist barrierefreier Ausbau. Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – möchte mehr über den Ist-Zustand erfahren und stellt…
Die Grünen beantragen die Mittel für ‚Materialkosten Radwege an Landstraßen (Bürgerradwege)‘, Haushaltsstelle: T11066005/785200 um 75.000 € auf 150.000 € zu erhöhen. Lesen Sie den Antrag nachfolgend und anschließend den Bericht…
Die Probleme um den Bau des Radweges an der Helpuper Straße wurden in der Presse reichlich seltsam dargestellt. – Eine Richtigstellung bringt dieser Leserbrief in der LZ und im Postillon….
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt: Wie stehen die Möglichkeiten des Carsharings in Lage? – Laut Presseberichten gibt es in verschiedenen auch kleineren Orten in Lippe…
Die Grünen beantragen, eine weitere Stelle im Bauhof einzurichten, damit die zahlreichen und zunehmenden Aufgaben ohne Verzögerungen erledigt werden können. Antrag: Im Stellenplan 2018 ist eine weitere Stelle im Bauhof…
Die Grünen beantragen Mittel, Die Grünen beantrag den vorhandenen provisorischen Fußweg entlang der Afrikastraße von der Kreuzung Afrikastraße/Lückhauser Straße bis zum Friedhof Hardissen so auszubauen, dass er für Fußgänger und…
Die Grünen beantragen, den kreiseigenen Radweg durch das Ohrser Holz schnellstmöglich so auszubauen, dass er wieder problemlos zu befahrbar ist. Ausbau des Radwegs an der Pottenhauser Straße/Teilstück im Ohrser Holz…
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat weist darauf hin, dass am Buswartehäuschen Lückhauser Straße eine zerstörte Scheibe ersetzt werden muss. In diesem Zusammenhang möchte sie wissen, ob es…
Seit langem werden in Lage Radwege in der Form des Bürgerradweges gebaut. Zu diesem Thema fragt Reimund Neumann: 1.) Wieviel Mittel sind in den letzten Jahren verbraucht worden? 2.) Wieviel…
Wird Lage über Monate vom Bahnverkehr abgehängt und Pendler und Reisende müssen umständliche und zeitraubenden Busfahrten auf sich nehmen? Welche Ersatzlösungen wird es geben, wenn während der Großbaustellen der Bahn…
Grüne erfuhren Neues vom ÖPNV in Lage: Informationsdisplay am Busbahnhof / Carsharing / Günstige Tickets / Bahnbaustellen – Der neue Lagenser Verkehrsentwicklungsplan war Anlass, sich mit dem Thema ÖPNV zu…
Auf dem Bürgersteig in der Heidenschen Straße gibt es an vielen Stellen schief liegende Gehwegplatten und dadurch Stolperfallen und Unebenheiten, die zahlreichen Menschen Schwierigkeiten bereiten. Hier ein Brief an den…
Es bedurfte ganz vieler Nachfragen und Erinnerungen bis endlich der Missstand an der Werrrebrücke Holzhofstraße beseitigt wurde. Die Absperrung war schon sehr lange defekt und wurde jetzt grundlegend renoviert. Defekte…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – stellt fest, dass auf dem Radweg nach Detmold zwischen Gewerbegebiet Sülterheide und Ellernkrug seit langem häufig an mehreren Stellen…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – weist darauf hin, dass die beiden Stellflächen vor der Ladesäule hinter dem historischen Rathaus für das Aufladen von E-Autos…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und öffentliche Ordnung- fragt an, warum die Bordsteinabsenkungen auf dem Geh/Radweg am Busbahnhof immer noch ungenügend sind.Antwort: Auf eine ähnliche von…
Im Bereich Vogelsänger ist der Radweg Pottenhausen-Helpup bald fertiggestellt. Aber seit langem ein Ärgernis – das kleine fehlende Stück an der Pottenhauser Heide. Die Grünen beantragen ein Enteignungsverfahren einzuleiten, um…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt an, wann der Verkehrsentwicklungsplan auf der Webseite der Stadt Lage für die Bürger einzusehen ist.Antwort: Herr Paulussen antwortet für die Verwaltung,…
Der Fortschritt ist eine Schnecke. Nach vielen Verzögerungen geht es jetzt wieder etwas voran. Die Bauarbeiten am Radweg an der Helpuper Straße sind wieder aufgenommen worden, die gefährliche Kurve bei…
Der Kreistag diskutierte auf Grund eines FDP-Antrages, nachdem der Landrat sich für die Elektrifizierung einsetzen solle über die Bahnstrecke Lemgo – Bielefeld. Werner Loke – für die Grünen im Kreistag…
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Reh, Leiter Infrastruktur und Verkehr Bund für Umwelt und Naturschutz – Freitag 23. Juni 2017 18.30 Bürgerhaus, Clara-Ernst-Platz 6 in Lage (Zugang über Bergstr….
Das Stadtradeln 2017 findet in ganz Lippe statt. Auftakt war das Treffen auf dem Marktplatz in Detmold. Aus allen Städten und Gemeinden trafen Gruppen von Radfahrern in. Auch die Lagenser…
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen NRW zu einer Diskussion im Bürgerhaus in Lage. Hier der Bericht im Postillon.Weitere Infos: Fotobericht von der Veranstaltung
Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen NRW zu einer Diskussion im Bürgerhaus in Lage. Ausführlicher Bericht über die Veranstaltung und die verkehrspolitischen Forderungen der Grünen. Lesen Sie die Presseberichte hier GRÜNEN-…
Wer zum Bahnhof eilt oder rennen muss, weil er den Zug nicht verpassen möchte, freut sich über die weithin sichtbare Uhr. Man kann dann seine Chancen, den Zug zu erwischen,…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt nach der Unterbringung der Dienstpedelecs am zukünftigen Rathaus. Herr Paulussen von der Verwaltung erläutert, die bislang im Hof des ehemaligen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wie der U-Wert des obersten Geschosses in der Grundschule Lage sei. (Der U-Wert gibt die Qualität der…
Reimund Neumann – für die Grünen im Verkehrsausschuss – fragt an, ob es mittlerweile Gespräche mit dem Kreis Lippe über eine Einengung auf der K5 Breitenheider Straße gegeben habe. Dieses…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das…
Die Grünen beantragen im Haushalt 2017 einen ausreichenden Betrag für die erneute Teilnahme an der Aktion Stadtradeln vorzusehen. Außerdem schlagen sie einen Klimaschutztag vor. Im Haushalt 2017 sind 10.000 Euro…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – stellt drei Fragen: 1) Wann werden die fehlenden, von der Bahn versprochenen Anzeigentafeln auf Gleis 2 und 4 angebracht? Gibt Fortschritte…
Wie bezahlt man an der Ladestation für Elektrofahrzeuge? Helmut Behnisch – f+r die Grünen im Umweltausschuss – fragt nach der Bezahlmöglichkeit an der neuen Ladestation für Elektrofahrzeuge hinter dem historischen…