Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr – erkundigt sich nach der Heßloher Straße und bittet Bürgermeister Kalkreuter in seinem Gespräch mit Straßen-NRW…
Anfragen
Themen der Anfragen im Rat sind nicht immer die großen Probleme. Oft sind es Hinweise einzelner Bürger auf kleine oder große Mißstände, die zu einer Anfrage im Rat oder einem Ausschuß führen. Häufig kann dann schon von der Verwaltung auf kurzem Wege eine Lösung erreicht werden. In anderen Fällen, bleibt das Problem ungelöst, weil die Zuständigkeit an ganz anderer Stelle liegt, gesetzliche Rahmenbedingungen gewünschte Lösungen unmöglich machen oder die Mehrheit nicht einverstanden ist.
Wenn Sie ein Problem haben, Ungereimtheiten entdeckt haben oder einfach nur etwas wissen möchten – sprechen Sie uns an, gern stellen wir für Sie eine Anfrage. ov@gruene-lage.de
Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, erinnert an seine Anfrage hinsichtlich der Bepflanzung des Markplatzes und spricht damit die vor dem ehemaligen Rathaus II entfernten Bäume an….
Anfrage im Bau- und Planungsausschuss: Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – fragt, ob bei Mäharbeiten durch den Bauhof ein Mitarbeiter vorher den Müll aufsammle. Herr Salitter vom…
Titus Donhauser, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, fragt, warum die Laubbehälter im Bereich der Flurstraße enfernt worden seien. Laubbehälter werden vom Bauhof aufgestellt, in Bereichen, in denen viel…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – fragt, wann mit dem Bau des Radweges zwischen Lage und Heiden begonnen wird. In der Ratssitzung am 31.10.2019 antwortet Herr Paulussen…
Anfrage im Bau- und Planungsausschuss: Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – fragt, ob die geplante Schallschutzwand an der Friedrich-Wienke-Str. so begrünt werde, wie an der Detmolder Straße….
Detlef Hübner im Sportausschuss und Titus Donhauser im Rat fragen, wann mit den Baumaßnahmen auf dem Gelände an der Eichenallee (Leader-Projekt Bürgerpark) begonnen würde? Herr Paulussen von der Verwaltung antwortet:…
Bau- und Planungsausschuss: Jürgen Rosenow – für die Grünen im Ausschuss – fragt, ob es schon neue Erkenntnisse für den Standort der Mobilitätsstationen am Bahnhof Ehlenbruch oder am Sedanplatz gebe….
Pendler und andere Bahnreisende und auch die Presse ging bisher davon aus, daß die Bahn alle sanierungsbedürftigen Bahnbrücken ‚in einem Rutsch‘ erneuern würde. Wie jetzt bekannt wurde ist das nicht der Fall.
Anfrage im Sportausschuss: Detlef Hübner – für die Grünen im Ausschuss – fragt, wie viele ausgebildete Sportlehrer an den Lagenser Schulen tätig sind. Antwort: Herr Landrock von der Verwaltung erklärt,…
Wenig einladend sieht es derzeit rund um das historische Rathaus aus. Die Wegeführung ist auch von der Planung nicht gut gelungen. Grund für folgende Anfrage: Anfrage im Stadtentwicklungsausschuss: Reimund Neumann…
Stadtentwicklungsausschuss: Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss – fragt, wann die wegen Bauarbeiten demontierten Fahrradständer an der Einfahrt von der Langen Straße wieder angebracht werden. Herr Paulussen von…
Anfrage im Bau- und Planungsausschuss: Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – erklärt, dass im Bereich Heidensche Straße/Von-Cölln-Straße ein Gebäude abgebrochen worden sei. (vormals Renault) Er fragt an,…
Anfrage im Sozialausschuss: Helmut Behnisch – für die Grünen im Ausschuss – fragt wie weit die Pläne zur Renovierung der Unterkünfte für Asylsuchende vorangekommen sind. Herr Dölle von der Verwaltung…
Anfrage im Betriebsausschuss: Titus Donhauser, für die Grünen im Ausschuss – verweist auf die Diskussionen in anderen Städten. Für Klärschlamm ist in Zukunft die Rückgewinnung von Phosphor vorgeschrieben. Die Verbrennung…
Hinweis an die Fachgruppe Ordung: An der Kreuzung Lange Str./ Heidensche Str. / Friedrichstr. befinden sich zwei Schirmhülsen – vor langer Zeit von den ansässigen Gastronomiebetrieben angebracht. Solange eine Schirm…
Bei ihrem Bahnhofscheck haben die Grünen u.a. Mängel an den Displays der Bahn, dem Schaukasten auf dem Bahnhofsvorplatz und an einem Wegweiser auf dem Sedanplatz festgestellt. Dazu stellten sie eine…
Schon häufiger fragten die Grünen nach Planung und Bautermin für die drei Radwege 1) Lage – Heiden ab Abzweig Heideweg; 2) An der Pottenhauser Straße – Lange Straße bis Zentralfriedhof;…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Ausschuss erklärte, dass der Weg zwar instand gesetzt worden sei aber nur mit grobem Schotter und uneben und fragt, ob die Oberfläche noch verbessert…
Die große Baumaßnahme in Heiden (Ausbau der Ortsdurchfahrt) verzögert sich. Die Grünen fragten nach, ob das auch für den Ausbau des Radweges (Heideweg bis Ortskern) zutrifft. Antwort der Verwaltung: Nein,…
Anfrage an die Bahn Die Bahn wird in diesem Jahr etliche Brücken in Lage erneuern. Unter anderem die Brücke auf der die Bielefelder die Herforder Bahnlinie überquert (nähe Bahnübergang Schötmarsche…
Mehrfach hatte Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – angefragt, wann diese noch fehlende Begrünung zu der Baumaßnahme Rathaus durchgeführt werde, speziell hier an der Bushaltestelle…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Umweltausschuss, stellt folgende Anfrage: Die Baugenehmigung des alten REWE-Marktes in Lage-Hardissen sah Ausgleichsmaßnahmen für den Bau im Außenbereich vor. Die festgesetzte Fläche für die…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Umweltausschuss, stellt folgende Anfrage: An dem Werreufer gegenüber dem Schulzentrum (Detmolder Straße) hat ein Anlieger das Ufer widerrechtlich mit Betonsteinen und einer Treppe massiv…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, stellt folgende Anfrage: Am Drawenhof (Zufahrt zum Parkplatz) haben Fahrradständer gestanden. Sie wurden im Februar 18 montiert und jetzt wieder entfernt….
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, fragt, wann das Schlagloch vor der Fußgängerbrücke in Ehlenbruch beseitigt wird? – Einige Wochen später ist dies geschehen.
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Ausschuss, stellt folgende Anfrage: Während der Haushaltsplanberatungen 2017 wurde zugesagt, dass die Unter-haltung des Fußweges entlang der Afrikastraße von der Kreuzung bis zum Hardisser…
In der Freiligrathstraße wurden 17 wunderschöne Birken gefällt. Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt wann neue Bäume in der Freiligrathstraße gepflanzt werden. Herr Paulussen…
Titus Donhauser, für die Grünen im Ausschuss möchte wissen, wann die OGS Sedanplatz nach der Baumaßnahme starte und die Sanierung am Hauptgebäude beginne. Frau Lesemann antwortet für die Verwaltung, dass…
Titus Donhauser, für die Grünen im Ausschuss, möchte wissen, wie die finanzielle Unterstützung der OGS-Einrichtungen durch Stadt und Land in Lage und den umliegenden Städten sei. Eine detaillierte Auflistung werde,…
Detlef Hübner, für die Grünen im Ausschuss, stellt fragt nach dem Stand der Dinge zum Antrag der Grünen ‚Stadtradeln in Lage‘. Herr Schnüll (CDU) wünscht ebenfalls, das die Veranstaltung von…
Sehr häufig mussten unsere Ausschuss- und Ratsmitglieder nachfragen. Der erste Hinweis von Ute Habigsberg-Bicker kam schon am 16.11.2017 – jetzt endlich ist das Wartehäuschen an der Haltestelle Fontanestraße in Hardissen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Ausschuss, stellt fest, dass zur Beleuchtung der Clara-Ernst-Büste am Bürgerhaus eine Stahlsteele aufgestellt worden sein, die im Zusammenhang mit der Büste sehr deplatziert wirke….
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und öffentliche Ordnung, erkundigt sich wie die abschließbaren Fahrradboxen nachgefragt werden. Herr Meierrieks antwortet für die Verwaltung, dass zwei weitere Boxen…
Das Thema ‚Schnelles Internet‘ ist in aller Munde. Wie steht es damit eigentlich in Lage und insbesondere in den Ortsteilen. Die Grünen wünschen sich Aufklärung von der Verwaltung. Wie steht…
Die unschönen Schrotträder sind verschwunden. Die Verwaltung / der Bauhof haben gehandelt. Das Umfeld wirkt nicht mehr wie ein unsicherer Ort und alle Ständer sind wieder nutzbar. Lesen Sie den…
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat – verweist auf ihre Anfrage vom 8.3.18 und stellt fest, dass die Scheibe am Buswartehäuschen der Bushaltestelle Fontanestraße an der Lückhauser Straße…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für öffentliche Ordnung – fragt im Rahmen der immer wiederkehrenden Diskussionen um die Vermüllung im Umfeld von Altglas- und Altkleidercontainern, ob die…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – wiederholt seine Anfrage vom November letzten Jahres nach den Möglichkeiten des Carsharings in Lage? – In verschiedenen auch kleineren Orten in…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und Ordnung – fragt nach dem Stand der Dinge in der Frage barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen sowie nach den angedachten…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt erneut nach alternativen Möglichkeiten für die Schaukästen, die beim Abriss von Rathaus II demontiert wurden. In einer Antwort auf eine…
Detlef Hübner – für die Grünen im Ausschuss – fragt nach den zu erwartenden Pflegekosten für die Spielfelder und ob und in welcher Höhe Kosten auf die Vereine zukommen. Antwort: Sowohl für…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt: Wann werden die Planungen für die drei im folgenden genannten Baumaßnahmen, insbesondere die Planausführung des Rad- und Fußverkehrs,…
Titus Donhauser – für die Grünen im Schulausschuss – fragt, warum die ca. 30 Jahre alten Hainbuchen, die an der Sekundarschule zwischen Schulhof und Hindenburgstraße stehen in der Höhe von…
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat – stellt fest, dass die Scheibe am Buswartehäuschen Lückhauser Straße noch nicht ersetzt wurde. Dies war schon am 16. 11. 2017 von…
Neue Gewerbeflächen sind häufiges Thema in Rat und Ausschüssen. Auch in der Bevölkerung werden sie stark diskutiert. Eine Möglichkeit den Flächenverbrauch zu verringern, ist die Ansiedlung von Gewerbe auf brachliegenden…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und Ordnung weist darauf hin, dass sich am Fahrradständer am Bahnhof etliche ‚Schrotträder‘ befinden und stellt Fragen zum weiteren Ablauf….
Der Zustand von Bushaltestellen wird häufig von Bürgern kritisiert. Geplant ist barrierefreier Ausbau. Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – möchte mehr über den Ist-Zustand erfahren und stellt…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt: Wie stehen die Möglichkeiten des Carsharings in Lage? – Laut Presseberichten gibt es in verschiedenen auch kleineren Orten in Lippe…
Ute Habigsberg-Bicker – für die Grünen im Rat weist darauf hin, dass am Buswartehäuschen Lückhauser Straße eine zerstörte Scheibe ersetzt werden muss. In diesem Zusammenhang möchte sie wissen, ob es…
Steht das Ersatzgelände für die Kleingärten schon bereit? Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt: ‚Ist das Ersatzgelände für die an der Werre aufgegebenen Kleingärten bezugsbereit? Wenn…
Baumaßnahme für die 6. OGS-Gruppe an der Grundschule Lage Jürgen Rosenow – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt: Wann beginnt die Baumaßnahme an der Grundschule Lage am…
Seit langem werden in Lage Radwege in der Form des Bürgerradweges gebaut. Zu diesem Thema fragt Reimund Neumann: 1.) Wieviel Mittel sind in den letzten Jahren verbraucht worden? 2.) Wieviel…
Wird Lage über Monate vom Bahnverkehr abgehängt und Pendler und Reisende müssen umständliche und zeitraubenden Busfahrten auf sich nehmen? Welche Ersatzlösungen wird es geben, wenn während der Großbaustellen der Bahn…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – stellt fest, dass auf dem Radweg nach Detmold zwischen Gewerbegebiet Sülterheide und Ellernkrug seit langem häufig an mehreren Stellen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wo die von Bürgern gestalteten Sandsteine, die vor dem Bürgerhaus in einem Kreis in das Pflaster eingelassen…
Die Bauarbeiten am Marktplatz beginnen. Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wann – wie von der Verwaltung zugesagt – die photometrische Dokumentation der…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wann – wie von der Verwaltung zugesagt – die Liste der Subunternehmer den Fraktionen zugestellt wird?Antwort: Herr Paulussen…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – weist darauf hin, dass die beiden Stellflächen vor der Ladesäule hinter dem historischen Rathaus für das Aufladen von E-Autos…
Eine gebrochene Gehwegplatte über einem Schacht führte zu einer Stolperfalle auf dem Sedanplatz. Eine Mail vom späten Abend an den Bauhof wurde schon am anderen morgen kurz vor 8 mit…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Verkehr und öffentliche Ordnung- fragt an, warum die Bordsteinabsenkungen auf dem Geh/Radweg am Busbahnhof immer noch ungenügend sind.Antwort: Auf eine ähnliche von…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt an, wann der Verkehrsentwicklungsplan auf der Webseite der Stadt Lage für die Bürger einzusehen ist.Antwort: Herr Paulussen antwortet für die Verwaltung,…
Im Rahmen der Ersatzpflanzungen für die Kastanienallee am Busbahnhof wurden am Busbahnhof selbst und im Stadtgebiet zahlreiche Ersatzpflanzungen vorgenommen. Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – wies darauf…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss – fragt an ob es am Clara-Ernst-Platz direkt neben dem ‚Schusterlädchen‘ einen Durchgang zum Lagenser Forum geben werde.Antwort: Herr Paulussen antwortet für die…
Im Rahmen der Diskussion um die erste Vorstellung des Lichtkonzeptes für die Innenstadt fragt Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss – ob das Problem der Lichtverschmutzung bedacht worden…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – fragt an, wann die Stelle eines Klimamanagers, die schon vor langer Zeit beschlossen wurde und für die die Stadt Lage entsprechende…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – führt aus, dass für Schrebergärten, den drei Standtorten in Lage aufgegeben werden müssen schon im letzten Jahr Ersatzgelände gefunden werden sollte…
In der Jettenkampsiedlung haben zahlreiche Eigentümer entgegen der Gestaltungssatzung ihre Grundstücksgrenzen mit sehr großen Hecken, Zäunen und dergleichen abgetrennt. Die Siedlung macht deshalb einen sehr abweisenden negativen Eindruck. Der Bauausschuss…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – fragt an, ob die Ersatzpflanzungen für Fällungen auf dem Altrogge-Gelände inzwischen erfolgt sind.Antwort: Herr Paulussen antwortet für die Verwaltung, dass die…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – erkundigt sich nach dem Fortgang der Baumaßnahme am Marktplatz (ehemaliges Karbachhaus und ehemaliges Rathaus 2) Auf Grund von dubiosen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – bemerkt, dass das Bauarchiv der Stadt Lage von einem Wasserschaden betroffen gewesen sei und fragt an, ab wann es…
Wer zum Bahnhof eilt oder rennen muss, weil er den Zug nicht verpassen möchte, freut sich über die weithin sichtbare Uhr. Man kann dann seine Chancen, den Zug zu erwischen,…
Titus Donhauser – für die Grünen im Rat – fragt nach der Baumaßnahme Grundschule Lage. Herr Landrock von der Verwaltung schildert, dass zunächst die Fundamente im Schulhofbereich beseitigt werden. Des…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt nach der Unterbringung der Dienstpedelecs am zukünftigen Rathaus. Herr Paulussen von der Verwaltung erläutert, die bislang im Hof des ehemaligen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wie der U-Wert des obersten Geschosses in der Grundschule Lage sei. (Der U-Wert gibt die Qualität der…
Reimund Neumann – für die Grünen im Verkehrsausschuss – fragt an, ob es mittlerweile Gespräche mit dem Kreis Lippe über eine Einengung auf der K5 Breitenheider Straße gegeben habe. Dieses…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – stellt drei Fragen: 1) Wann werden die fehlenden, von der Bahn versprochenen Anzeigentafeln auf Gleis 2 und 4 angebracht? Gibt Fortschritte…
Wie bezahlt man an der Ladestation für Elektrofahrzeuge? Helmut Behnisch – f+r die Grünen im Umweltausschuss – fragt nach der Bezahlmöglichkeit an der neuen Ladestation für Elektrofahrzeuge hinter dem historischen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – kritisiert, dass auf dem Detmolder Radweg an der B 239 ständig Schotter liege. Er fragt an, ob hier die Verkehrssicherheit noch…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – weist auf Fehler in der Imagebroschüre hin und bittet um Mitteilung, wo die Broschüre verteilt wird und wie hoch…
Fehlende Räumlichkeiten für den OGS-Unterricht an der Grundschule Lage Titus Donhauser – Ratmitglied der Grünen – stellte in der Ratssitzung am 7.7.16 folgende Fragen: Hat die Stadt einen Zuwendungsbescheid zur…
Einrichtung von freiem WLAN an der Asylunterkunft Bredestraße Reimund Neumann für die Grünen im Rat – erkundigt sich, ob die Einrichtung von freiem WLAN über freifunk-lippe.de schon abgeschlossen ist, denn…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – erkundigt sich nach den Ersatzflächen für die Kleingärten im Bereich Werreanger, nach dem Bebauungsplan G10C Hirschberger Str. und dem Betrieb des…
Titus Donhauser, für die Grünen im Schulausschuss – erkundigt sich nach dem Renovierungsfortschritt in der Albert-Schweitzer-Schule.Antwort: Herr Landrock teilt mit, dass die erforderlichen Reparatur/Abdichtungsmaßnahmen abgeschlossen worden seien. Für die Haushaltsjahr…
Wie lange wird die Bahn noch brauchen, um den Bahnübergang ordnungsgemäß zu gestalten? Eine Anfrage im Bau- und Planungsausschuss versucht, dieser Frage (Bild nebenstehend) auf den Grund zu gehen!
In der Freiligrathstr. wurden 17 wunderschöne Birken gefällt. Helmut Behnisch – für die Grünen im Umweltausschuss – fragt nach den Ersatzpflanzungen in der Ausschusssitzung im April 2016 Ersatzpflanzungen für die…
Lage möchte sich wie im Ausschuss schon besprochen an der Aktion Stadtradeln beteiligen. Diese kann vom 1. Mai bis 30 September stattfinden Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss fragt…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Umweltausschuss und dort Vorsitzender, fragt die Verwaltung nach der neuen Nutzung des ehemaligen VW-Vertriebsgelände am Bahnhof Ehlenbruch. Außerdem erkundigt er sich nach einem Ölschaden…
Bei aller Freude über den Baufortschritt beim Bahnhof Lage, gibt es Kritik wegen einiger Mängel (Überdachung Automat, Anzeigetafeln und Durchsagen auf dem Bahnsteigen). Wie ein Bahnhof ausgestattet wird hängt von…
Titus Donhauser, für die Grünen im Rat, fragt im Betriebsausschuss nach der Nitratbelastung des Lagenser Abwassers und möchte wissen, ob entsprechende Messungen vorgenommen werden, insbesondere vor der Klärung. Herr Paulussen…
Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschusses fragt nach der neuen Baustelle an der Langen Straße in Höhe Karolinenheim.Antwort: Herr Paulussen teilt mit, dass es dort zu einem…
Jürgen Rosenow, Vorsitzender des Umweltausschusses fragt in seinem Ausschuss, ob die Vorgaben der erteilten Baugenehmigungen im Bereich des Gewerbegebietes Sülterheide entlang der Detmolder Straße eingehalten werden. – Hier handelt es…
Jürgen Rosenow, Vorsitzender des Umweltausschusses fragt in seinem Ausschuss, ob der Eigentümer des Grundstückes der ehemaligen Mühle an der Werre mittlerweile für die Baumfällungen Ersatz nachgewiesen habe.Herr Paulussen teilt mit,…
Am Tunnel unter der Breiten Straße ist auf der stadtseitigen Seite die Pflasterung vor dem Beginn des betonierten Bereiches abgesackt. Bei regnerischem Wetter entsteht hier eine große Pfütze, die fast…
Städte und Kreise wurden von der Bezirksregierung Detmold aufgefordert Vorschläge zum Thema ÖPNV zu machen. Reimund Neumann für die Grünen im Rat erkundigt sich, wie die Stadt Lage diese Möglichkeit…
Reimund Neumann fragt während der Ratssitzung nach alternativen Möglichkeiten für die Schaukästen, die sich derzeit am Rathaus II befinden und vermutlich der Neugestaltung des Marktplatzbereiches weichen müssen. Die Fraktion Bündnis…
Anfrage im Stadtentwickungsausschuss – 28. 8. 2015 Reimund Neumann, für die Grünen im Rat, fragt im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung, ob sich die Verwaltung schon mit dem Thema…
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss fragt nach der Teilnahme Lages an der Aktion Stadtradeln und verweist auf einen entsprechenden Antrag vom März diesen Jahres und zahlreiche Presseveröffentlichungen zur…
Anfrage im Ausschuss öffentl. Ordnung – 16. 6. 2015 Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss weist auf einen Artikel in der LZ vom 10.6. hin, nach dem bei…