Rede von Jürgen Rosenow, Fraktionsvorsitzender der Grünen, zur Verabschiedung des Haushaltes: Schwerpunkt seiner Ausführungen in der Ratssitzung sind die Aufgaben, die im Rahmen der Integration von Flüchtlingen von der Stadt…
Reimund Neumann – für die Grünen im Verkehrsausschuss – fragt an, ob es mittlerweile Gespräche mit dem Kreis Lippe über eine Einengung auf der K5 Breitenheider Straße gegeben habe. Dieses…
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das…
Die Grünen beantragen im Haushalt 2017 einen ausreichenden Betrag für die erneute Teilnahme an der Aktion Stadtradeln vorzusehen. Außerdem schlagen sie einen Klimaschutztag vor. Im Haushalt 2017 sind 10.000 Euro…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – stellt drei Fragen: 1) Wann werden die fehlenden, von der Bahn versprochenen Anzeigentafeln auf Gleis 2 und 4 angebracht? Gibt Fortschritte…
14 Staaten der EU haben keine Atomkraftwerke. Die restliche produzierten 2015 folgende Mengen (in Terrawattstunden) Frankreich 419, Deutschland 87, Großbritannien 64, Spanien 55, Schweden 55, Tschechien 25, Belgien 25, Finnland…
An der Breiten Straße müssen die Kleingärten zwischen Werre und Umfluter aus Gründen des Hochwasserschutzes geräumt werden. Wie soll das Gelände in Zukunft gestaltet werden? Kann es durch die Bürger…
Wie bezahlt man an der Ladestation für Elektrofahrzeuge? Helmut Behnisch – f+r die Grünen im Umweltausschuss – fragt nach der Bezahlmöglichkeit an der neuen Ladestation für Elektrofahrzeuge hinter dem historischen…
Zahlreiche Hochwasserereignisse der letzten Monate und die Diskussion um das Bauvorhaben an der Hirschbergerstraße haben das Thema auf die Tagesordnung gebracht. Aus Gründen des Hochwasserschutzes sollte der Rat einen Grundsatzbeschluss…
Für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen wurde für Lage eine größerer Zuschussbetrag bewilligt. Die Grünen beantragen den notwendigen städtischen Eigenanteil im Haushalt zu verankern, damit Lage in den Genuss der…
Seit längerem ist im Rat eine Diskussion um den von REWE geplanten neuen Supermarkt in Hardissen entbrannt. Die Grünen lehnen Supermärkte auf der grünen Wiese ab, weil sie den Innenstädten…
Zur letzten Ratssitzung brachten die Grüne zu den Themen OGS, Hochwasserschutz, Barrierefreie Haltestellen und Wirtschaftswege Anträge ein. Der Postillon berichtet ausführlich.Weitere Infos: Wortlaut des Antrags ‚OGS‘ Wortlaut des Antrags ‚Hochwasserschutz‘ Wortlaut des Antrags ‚Barrierefreie Haltestellen‘ Wortlaut des Antrags ‚Wirtschaftswegekonzept‘
Der Rat beschäftigte sich mit der Frage, ob ein größeres städtisches Grundstück (Dachsstraße/Stadenhauser Straße) verkauft werden soll, damit die August-Hermann-Francke-Schulen dort ein christliches Schulzentrum errichten können. Im Schulausschuss wurden die…
n einem Artikel beschäftigt sich die LZ mit mangelnden Investitionen in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen marode Schulen, die den Bildungserfolg gefährden. Wer bis zum Ende liest, findet eine interessante Aussage…
Für die lippischen Grünen tritt Ute Koczy im Wahlkreis Lippe I bei der Bundestagswahl an. Die Wahlkreisversammlung am Montag wählte die Lemgoerin, die bereite von 2005 bis 2013 dem Deutschen…
Ab 19. September ist die Helpuper Straße zwischen Greste und Pottenhausen gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Dabei wird die gefährliche Kurve in der Nähe der Firma Vogelsänger entschärft. Hier kam…
Immer wieder müssen Eltern, die ihr Kind in der OGS an der Grundschule Lage anmelden wollen erfahren, dass kein Platz mehr zur Verfügung steht. Die Warteliste ist lang. Die Grünen…
Zahlreiche Hochwasserereignisse der letzten Monate und die Diskussion um das Bauvorhaben an der Hirschbergerstraße haben das Thema auf die Tagesordnung gebracht. Aus Gründen des Hochwasserschutzes sollte der Rat einen Grundsatzbeschluss…
Für den barrierefreien Ausbau von Haltestellen wurde für Lage eine größerer Zuschussbetrag bewilligt. Die Grünen beantragen den notwendigen städtischen Eigenanteil im Haushalt zu verankern, damit Lage in den Genuss der…
Sie sind wichtig für Landwirte, Radler und Wanderer, aber in der öffentlichen Wahrnehmung führen sie häufig ein Schattendasein. Es ist an der Zeit sich systematisch mit Ihnen zu beschäftigen und…
Um bei Abriss und Wiederaufbau der Karbachfassade ein transparentes Verfahren zu gewährleisten, schlugen die Grünen eine Ergänzung der Vereinbarung mit den Investoren vor. Danach können Bürger und Ratsgremien in die…
Ein beachtliches Ergebnis erzielten die 15 Teams bei der ersten Lagenser Teilnahme am Stadtradeln: 50410 km radelten die 219 Teilnehmer in den drei Wochen und hatten viel Spaß dabei. Im…
An diesem Samstag finden in 7 Städten Deutschlands und weiteren in Österreich Demonstrationen gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP statt. Von Lippe fährt ein Bus nach Köln um 7.30 Uhr…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – kritisiert, dass auf dem Detmolder Radweg an der B 239 ständig Schotter liege. Er fragt an, ob hier die Verkehrssicherheit noch…
Die Affäre um die sogenannten ‚Spiele-Bistros an der Schötmarschen Straße findet einen vorläufigen Abschluss. Die neun ‚Bistros‘ (in einem Gebäude) sind geschlossen. Das Gericht in Minden hat in einer deutlichen…
Die LZ berichtete ausführlich über den zweiten Sozialarbeiter für die Flüchtlingsbetreuung in Lage. Hier der erste Absatz des Berichtes.
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – weist auf Fehler in der Imagebroschüre hin und bittet um Mitteilung, wo die Broschüre verteilt wird und wie hoch…
An diesem Sonntag gibt es eine Sternfahrt der ‚Stadtradelstädte‘ Lage, Detmold und Bad Salzuflen zu einem gemeinsamen Picknick in den Abteigarten in Lemgo. Start in Lage um 13.15 auf dem…
In einem Artikel beschäftigt sich die LZ mit mangelnden Investitionen in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen marode Schulen, die den Bildungserfolg gefährden. Wer bis zum Ende liest, findet eine interessante Aussage…
Zu einer Sternfahrt der ‚Stadtradelstädte‘ Lage, Detmold und Bad Salzuflen zu einem gemeinsamen Picknick in den Abteigarten in Lemgo hatte der ADFC aufgerufen. Hier der Fotobericht.
In Lippe wird ein Ersatz für das Kaufhaus Allerhand geplant. Da es Standorte in verschiedenen Städten und Gemeinden haben soll, fragen die Grünen nach den Möglichkeiten eines Standortes in Lage….
Im Gegensatz zu den ursprünglichen Plänen, soll die Fassade des Hauses Karbach am Marktplatz nicht stehen bleiben, sondern nach Abriss originalgetreu wieder aufgebaut werden. Bericht über die Stellungnahme der Grünen….
Barrierefreier Ausbau von Haltestellen in Lage 230.000 Euro stellt der ‚Zweckverband Nahverkehr‘ der Stadt Lage für das Jahr 2017 zur Verfügung, um Haltestellen barrierefrei auszubauen. Es werden 90% der Baukosten…
Lage nimmt teil am Stadtradeln – Start am 27. August Lage beteiligt sich erstmals am deutschlandweiten Wettbewerb. Vom 27. August bis 16. September können die BürgerInnen ‚Kilometer sammeln‘. – Auftaktveranstaltung…
In Lage wird derzeit die Hochbrücke saniert (darüber verläuft die B66). Die LZ berichtete ausführlich das Bauvorhaben und über Umleitungen. Wer den Artikel bis zu Ende liest, kann noch mehr…
Der Grüne Ortsverband Lage traf sich zu seiner Mitgliederversammlung und die Grüne Fraktion besichtigte kommunalpolitische ‚Diskussionspunkte‘ in Ohrsen und Kachtenhausen. Nachfolgend lesen Sie die Presseerklärung und anschließen den Bericht in…
Fehlende Räumlichkeiten für den OGS-Unterricht an der Grundschule Lage Titus Donhauser – Ratmitglied der Grünen – stellte in der Ratssitzung am 7.7.16 folgende Fragen: Hat die Stadt einen Zuwendungsbescheid zur…
Einrichtung von freiem WLAN an der Asylunterkunft Bredestraße Reimund Neumann für die Grünen im Rat – erkundigt sich, ob die Einrichtung von freiem WLAN über freifunk-lippe.de schon abgeschlossen ist, denn…
Über Nahversorger wird viel diskutiert. In den meisten Fällen handelt es sich nicht um Nahversorger, sondern um große (für den Standort zu große) Supermärkte. Über wirkliche Nahversorger wurde im Ausschuss…
Bündnis90/Die Grünen beantragen die Einrichtung einer Kinderspielecke mit Wickelplatz im Wartebereich bzw. in der Bürgerberatung des neu entstehenden Rathauses. BegründungDer Bürgerservice sollte nicht nur für die großen, sondern auch für…
Bündnis90/Die Grünen beantragen die Einrichtung einer Kinderspielecke mit Wickelplatz im Wartebereich bzw. in der Bürgerberatung des neu entstehenden Rathauses. Begründung Der Bürgerservice sollte nicht nur für die großen, sondern auch…
Die schon lange geforderte und im letzten Jahr beschlossene Stelle des Klimaschutzbeauftragten soll endlich besetzt werden. In der Sommerpause soll der Antrag zur Bezuschussung der Stelle fertiggestellt werden. Lesen Sie…
Er war in die Jahre gekommen, der Radweg in Pottenhausen und hatte viele unebene Stellen. Jetzt wurde der saniert und es macht wieder Freude ihn zu befahren. Hier ein Bild…
Mit 4 TeilnehmerInnen war der Grüne Ortsverband Lage bei der Veranstaltung der Grünen NRW in Duisburg gut vertreten. In Workshops wurden Ideen erarbeitet, wie man die Aussagen der Grünen den…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – erkundigt sich nach den Ersatzflächen für die Kleingärten im Bereich Werreanger, nach dem Bebauungsplan G10C Hirschberger Str. und dem Betrieb des…
Der Jahresempfang der Grünen Lippe beschäftigte sich mit dem Thema: ‚Altersheim, Wohngemeinschaft oder allein im Quartier – wie wollen wir leben im Alter?‘ – Diskussion mit Barbara Steffens, Ministerin für…
Titus Donhauser, für die Grünen im Schulausschuss – erkundigt sich nach dem Renovierungsfortschritt in der Albert-Schweitzer-Schule.Antwort: Herr Landrock teilt mit, dass die erforderlichen Reparatur/Abdichtungsmaßnahmen abgeschlossen worden seien. Für die Haushaltsjahr…
Viel Kritik musste Verkehrsminister Dobrindt entgegennehmen, als der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans zur Öffentlichkeitsbeteiligung vorgelegt wurde. Der Plan lässt nicht erkennen, dass man sich um ein sinnvolles Netz für Mobilität der…
Wie lange wird die Bahn noch brauchen, um den Bahnübergang ordnungsgemäß zu gestalten? Eine Anfrage im Bau- und Planungsausschuss versucht, dieser Frage (Bild nebenstehend) auf den Grund zu gehen!
Viel Information erhielt die Grüne Fraktion bei Ihrem Besuch in der Lagenser Kläranlage an der Pottenhauser Straße. Die Leiterin Anja Ziesel erläuterte die Anlage und informierte über in Zukunft notwendige…
Anbindung des City-Center/Rathaus-Parkplatzes an die Rhienstraße Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt folgenden Antrag im Bau- und Planungsausschuss: Im Rahmen der Baumaßnahme ‘Rathausneubau / Gestaltung des Parkplatzes’ baut…
Die Grünen beantragen, dass eine Satzung erlassen wird, die Gestaltung, Größe und Anzahl von Fahrradplätzen bei größeren Bauvorhaben regelt. Fahrradabstellplätze für größere Bauvorhaben Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen…
Dr. Inga Kretzschmar ist Sprecherin des Grünen Kreisverbandes – Grüne Lippe wählen außerdem DirektkandidatInnen für die Landtagswahl 2017. Lesen Sie nachfolgend die Presseerklärung Dr. Inga Kretzschmar ist Sprecherin des Grünen…
Im Bürgerhaus in Lage fand am 8. April eine Diskussionsveranstaltung ‚Frauen = Opfer? – Erst seit Sylvester?‘ statt. Teilnehmerinnen waren: Stefanie Nowak-Thormälen vom AWO-Frauenhaus Lippe, Karin Tegeler, von der Frauenberatungsstelle…
Anlässlich der Jahrestage von Tschernobyl (30 Jahre) und Fukushima (5 Jahre) informiert eine kleine Ausstellung im City-Center – früher Schlecker/Ausgang Parkplatz – über die beiden Atomkatastrophen, ihre Folgen bis heute…
Der Rat beschloss am 17.3. mit großer Mehrheit die Pläne zur Revitalisierung des City-Center-Bereichs / Rathausneubau. Nachdem die überdimensionierten Pläne, dort ein neues Einkaufzentrum zu errichten, an der Realitäten der…
30 Jahre Tschernobyl, 5 Jahr Fukushima – Die Grünen zeigen am 9.3. im Lagenser Kino den Film ‚Die Reise zum sichersten Ort der Erde‘. Hier die Ankündigung in der LZ…
In der Freiligrathstr. wurden 17 wunderschöne Birken gefällt. Helmut Behnisch – für die Grünen im Umweltausschuss – fragt nach den Ersatzpflanzungen in der Ausschusssitzung im April 2016 Ersatzpflanzungen für die…
In der Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Ordnung, Sicherheit und Feuerwehr waren die Parteien aufgerufen, Kritikpunkte im städtischen Erscheinungsbild vorzutragen. Lesen Sie nachfolgend die Orte im Verbesserungsbedarf. Die LZ berichtete…
Der Landesentwicklungsplan wird für ganz NRW aufgestellt, doch er wirkt bis in jede Gemeinde und stellt Weichen für viele Jahre. Grund genug sich damit zu befassen. Ihre Meinung zum 2….
Zur Diskussion um den Bürgerradweg an der Helpuper Strasse lesen Sie zuerst die Presseerklärung, anschließend die Berichte in der LZ von Cordula Gröne und im Postillon Unsachliche Kritik der FWG…
Bauausschuss und Rat behandelten den Bebauungsplan G6D-Lange Straße/Werrestraße. Die Änderungen wurden beschlossen, damit der Aldi eine Erweiterung vornehmen kann. Warum es zwei grüne Enthaltungen gab können Sie hier erfahren. Neuer…
In eine verqueren Argumentation meldet sich die FWG zum Bürgerradweg Helpuper Straße zu Wort. Hier eine Richtigstellung. Lesen Sie anschließend die Presseartikel in der LZ von Cordula Gröne und im…
Elektrifizierung der Bahnstrecke Bielefeld – Lemgo und Verlängerung des Tunnels am Bahnhof Lage in Richtung Elisabethstraße, das sind zwei wichtige Forderungen der Verkehrs-AG der Grünen OWL die in den Nachverkehrsbedarfsplan…
Der Landesentwicklungsplan wird für ganz NRW aufgestellt, doch er wirkt bis in jede Gemeinde und stellt Weichen für viele Jahre. Grund genug sich damit zu befassen. Ihre Meinung zum 2….
Lage möchte sich wie im Ausschuss schon besprochen an der Aktion Stadtradeln beteiligen. Diese kann vom 1. Mai bis 30 September stattfinden Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss fragt…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Umweltausschuss und dort Vorsitzender, fragt die Verwaltung nach der neuen Nutzung des ehemaligen VW-Vertriebsgelände am Bahnhof Ehlenbruch. Außerdem erkundigt er sich nach einem Ölschaden…
Bei aller Freude über den Baufortschritt beim Bahnhof Lage, gibt es Kritik wegen einiger Mängel (Überdachung Automat, Anzeigetafeln und Durchsagen auf dem Bahnsteigen). Wie ein Bahnhof ausgestattet wird hängt von…
Tihange ganz abschalten Tihange ein umstrittenes Atomkraftwerk in Belgien – alt, Risse im Reaktorbehälter, störanfällig, 80 km von Aachen entfernt, 30 km von der Großstadt Lüttich. – Die Forderung lautet:…
Zu heftigen Auseinandersetzungen in den kommunalpolitischen Landschaft führte die Spielhalle an der Schötmarschen Straße, die offiziell als mehrere Bistros geführt wird. Nun hat der Kreis eine Entscheidung getroffen. Sie Artikel…
Rede von Jürgen Rosenow, Fraktionsvorsitzender der Grünen, zur Verabschiedung des Haushaltes: Schwerpunkt seiner Ausführungen in der Ratssitzung sind die Aufgaben, die im Rahmen der Integration von Flüchtlingen von der Stadt…
Grüne und SPD riefen die Kommunalaufsicht beim Kreis an. Diese hat jetzt den 23-Stunden-Betrieb von Spielhallen (die ungerechtfertigterweise als Bistros definiert wurden) für nicht zulässig erklärt. Dem Kommentar in der…
Auch die Grünen in Lage werben für den Abschluss eines ambitionierten Klimavertrages in Paris.
Im Bereich Bildung fordern die Grünen Mittel für die Verbesserung der OGS. Im Vergleich zu anderen Städten in Lippe gibt Lage für diesen Bereich weniger Geld aus. Forderungen das Land…
Titus Donhauser, für die Grünen im Rat, fragt im Betriebsausschuss nach der Nitratbelastung des Lagenser Abwassers und möchte wissen, ob entsprechende Messungen vorgenommen werden, insbesondere vor der Klärung. Herr Paulussen…
Fahrradtour nach Paris? Okay aber im November? Verrückte Idee, aber es geht. Sie radelten zwar nicht nach Paris, sondern ‚bogen ab‘ nach Lille. Sie haben viele nette und interessante Leute…
Für den Haushalt 2016 beantragen die Grünen den Betrag von 5000 Euro einzustellen, um damit moderne und funktionsfähige Fahrradständer für die Innenstadt und für das Freibad anzuschaffen und machen dazu…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – fragt an, wann der Antrag der Grünen zum Ankauf eines Radwegestreifens im Bereich der Wendtkreuzung im Ausschuss behandelt werde.Herr Paulussen teilt…
Die B66 Richtung Bielefeld in Helpup. Hier gibt es einen Radweg – nicht alle haben es bemerkt. Dabei gibt es legale Parkmöglichkeiten. Bei besserer Kennzeichnung wäre es vielleicht nicht passiert.
Angesichts der zahlreichen Menschen, die in unserer Stadt Zuflucht suchen und untergebracht und betreut werden müssen, fordern die Grünen in einem Antrag zum Haushalt des Jahres 2016eine Personalaufstockung in diesem…
Für die Renaturierung von Gewässern gibt es viele Argumente: für die Umwelt ein Gewinn, Aufwertung der von Erholungsbereichen, Erhalt und Wiederherstellung von vielfältiger Flora und Fauna … – Die Grünen…
Bürgerradwege – Ein Thema in Lage, bei dem es zu langsam vorangeht. Auf Antrag der Grünen wurden in den letzten Jahren weitere Mittel in den Haushalt eingestellt. Es hapert aber…
Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschusses fragt nach der neuen Baustelle an der Langen Straße in Höhe Karolinenheim.Antwort: Herr Paulussen teilt mit, dass es dort zu einem…
Jürgen Rosenow, Vorsitzender des Umweltausschusses fragt in seinem Ausschuss, ob die Vorgaben der erteilten Baugenehmigungen im Bereich des Gewerbegebietes Sülterheide entlang der Detmolder Straße eingehalten werden. – Hier handelt es…
Jürgen Rosenow, Vorsitzender des Umweltausschusses fragt in seinem Ausschuss, ob der Eigentümer des Grundstückes der ehemaligen Mühle an der Werre mittlerweile für die Baumfällungen Ersatz nachgewiesen habe.Herr Paulussen teilt mit,…
Am Tunnel unter der Breiten Straße ist auf der stadtseitigen Seite die Pflasterung vor dem Beginn des betonierten Bereiches abgesackt. Bei regnerischem Wetter entsteht hier eine große Pfütze, die fast…
Städte und Kreise wurden von der Bezirksregierung Detmold aufgefordert Vorschläge zum Thema ÖPNV zu machen. Reimund Neumann für die Grünen im Rat erkundigt sich, wie die Stadt Lage diese Möglichkeit…
Reimund Neumann fragt während der Ratssitzung nach alternativen Möglichkeiten für die Schaukästen, die sich derzeit am Rathaus II befinden und vermutlich der Neugestaltung des Marktplatzbereiches weichen müssen. Die Fraktion Bündnis…
Hesen Kanjo aus Syrien spielte im Hangar in Detmold Mitglieder des Ortsverbandes der Grünen luden Flüchtlinge aus Lage zu einem gemeinsamen Konzertbesuch nach Detmold ein. Dort spielte Hesen Kanjo, ein…
Die A2 ist eine wichtige Verkehrsader in Ostwestfalen. Steigen dort die Verkehrszahlen ständig an, wie von vielen Seiten behauptet? Hier ein Leserbrief, der diese Thematik aufgreift. Steigen die Verkehrszahlen auf…
Anfrage im Stadtentwickungsausschuss – 28. 8. 2015 Reimund Neumann, für die Grünen im Rat, fragt im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung, ob sich die Verwaltung schon mit dem Thema…
Viele Themen müssten von einem Umweltamt in Lage systematisch bearbeitet werden. Derzeit geschieht dies nur sporadisch und auf verschiedene Zuständigkeiten verteilt. Kein guter Zustand. Bernd Roetzel möchte das ändern. Lesen…
Die Beschlüsse des Rates zu Vorrangflächen für Windenergieanlagen sind traurig und politisch mutlos. Sie schaden der Energiewende, bremsen Bürger aus, die sich wirtschaftlich betätigen wollen und schmälern das Steueraufkommen in…
Die Situation der Flüchtlinge in Lage hat sich verbessert. Eine Sozialarbeiterin wurde eingestellt. – Wenn auch später als von den Grünen im Herbst beantragt. – Sie bezieht Ihr Büro direkt…
Zur Diskussion um die Umgehungsstraßen um Lage – Manche sehen nur Phantome, aber die Planungen laufen weiter – hier ein aufklärender Leserbrief.
Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss fragt nach der Teilnahme Lages an der Aktion Stadtradeln und verweist auf einen entsprechenden Antrag vom März diesen Jahres und zahlreiche Presseveröffentlichungen zur…
Anfrage im Ausschuss öffentl. Ordnung – 16. 6. 2015 Reimund Neumann, für die Grünen im Ausschuss weist auf einen Artikel in der LZ vom 10.6. hin, nach dem bei…
Lagenser Grüne unterstützen Bernd Roetzel Am 13. September wird in Lage gewählt. – BürgermeisterwahlBündnis 90/Die Grünen unterstützen Bernd Roetzel.
Die Grünen beantragen im Rahmen der Genehmigung des Altenwohnheimes die Voraussetzungen für Radwege an Langer Straße und Bülte zu schaffen. Radweg an der Wendt-Kreuzung Die Fraktion Bündnis 90 / Die…
Im Lagenser Stadtgebiet müssen einige Grundstücke mit Schrebergartennutzung aus verschiedensten Gründen geräumt werden. Es ist dringend erforderlich Ersatz zu schaffen, denn diese Art der Nutzung ist sinnvoll und für viele…