Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Kreisverband Lippe
  • GRÜNE in OWL
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Die GRÜNEN in Lage

Die GRÜNEN in Lage

Grüne Lokalpolitik im Herzen Lippes

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Alle Beiträge
  • Wahlen
  • Politik in Lage
    • Umwelt – Klima
    • Verkehr
    • Planung und Bauen
    • Stadtentwicklung
    • Jugend und Schule
    • Soziales
    • Kultur und Sport
    • Wirtschaft und Finanzen
    • Öffentliche Ordnung …
    • Rat und Verwaltung
  • Anträge
  • Anfragen
  • Die Fraktion
  • Ortsverband Lage
  • Überörtliches
  • Die kurze Nachricht
  • Die gute Nachricht
  • Presse
  • Bilder
    • Ihre und unsere Bilder aus Lage
    • Lagenser Bilderrätsel
    • Fahrradbilder
    • Besondere Bäume
  • Links
  • Mitmachen
Startseite ⟩ Nachrichten (Seite 7)

14. November 2013
Schötmarsche Strasse Alle Beiträge, Anträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Verkehr

Grüne wollen den Gefahrenschwerpunkt an der Schötmarschen Strasse entschärfen

Anwohner berichten, daß an der Schötmarschen Straße im Bereich der Ampelkreuzung Priedrich-Petri-Straße häufig zu schnell gefahren wird. Die Grünen beantragen Maßnahmen um diese Gefahrenstelle zu entschärfen. Antrag zur Ampelkreuzung an…

Weiterlesen »

13. November 2013
Ausbildung Alle Beiträge, Anträge, Jugend und Schule, Politik in Lage, Rat und Verwaltung, Soziales

Grüne nehmen die Verwaltung in die Pflicht beim Thema Ausbildung

Für Erhöhung der Ausbildungsquote der Stadt Lage Die Ausbildungssituation für Schulabgänger ist in OWL immer noch unbefriedigend, die Stadt Lage beteiligt sich erfreulicherweise am Go K.A.Li-Projekt (Kommunale Ausbildung in Lippe),…

Weiterlesen »

28. Oktober 2013
Heidensche Straße Alle Beiträge, Anfragen, Die gute Nachricht, Öffentliche Ordnung ..., Planung und Bauen, Politik in Lage, Presse, Verkehr

Grüne helfen bei der Beseitigung eines Engpasses

Das Problem an der Heidenschen Straße, das im letzten Jahr Gegenstand einer Anfrage der Grünen war, ist zu einem positiven Abschluß gekommen. Lesen Sie nachfolgend den Antrag von Reimund Neumann…

Weiterlesen »

26. September 2013
Fracking Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Wirtschaft und Finanzen

Grüne kämpfen gegen Fracking

Da auch Lage zu den Gebieten gehört, in denen es zur Suche nach Erdgas mit dem gefährlichen Verfahren des ‘Fracking’ kommen kann, beantragen die Grünen eine eindeutige Stellungnahme des Rates…

Weiterlesen »

21. Juli 2013
Hochzeitswald Alle Beiträge, Anträge, Politik in Lage, Soziales

Grüne kämpfen für Tauf- und Hochzeitswald

In anderen Gemeinden gibt es ihn schon und erfreut sich großer Beliebtheit: ein Tauf- und Hochzeitswald – eine Fläche, auf der BürgerInnen anlässlich freudiger Ereignisse in der Familie einen Baum…

Weiterlesen »

11. Juli 2013
Niewalder Str. Alle Beiträge, Anträge, Politik in Lage, Verkehr

Grüne wollen Tempo 30 auf der Niewalder Str.

Tempo 30 Zone in der Niewalder Strasse Im Mai beantragte ein Bürger die Einrichtung einer Tempo 30 Zone in der Niewalder Straße. Hildegard Hempelmann (für die Grünen im Rat) bittet…

Weiterlesen »

19. Juni 2013
Energieversorgung, Wasserversorgung Alle Beiträge, Politik in Lage, Rat und Verwaltung, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Wirtschaft und Finanzen

Grüne positionieren sich zur Beteiligung Westfalen Weser Energie

Die Beteiligung der Stadt Lage an der neuen Westfalen Weser Energie GmbH – vormals Eon-Westfalen-Weser AG – war in den letzten Monaten, das stark diskutierte Thema in den Ratsgremien. Soll…

Weiterlesen »

24. April 2013
Radweg, Sülterheide Alle Beiträge, Anträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Stadtentwicklung, Verkehr

Grüne kämpfen für Radweg in der Sülterheide

SPD und Bündnis 90/Die Grünen beantragen den vorhandenen Radweg planungsrechtlich zu sichern, oder einen neuen Radweg am äußeren Rand des Plangebietes auszuweisen. Der neue Radweg sollte am nördlichen Rand des…

Weiterlesen »

11. April 2013
Sülterheide, Wanderweg Alle Beiträge, Anträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüne kämpfen für sinnvolle Wegführung beim Wanderweg in der Sülterheide

Die Grünen beantragen im Rahmen der Neuordnung der Grünflächen des Gewerbegebietes Sülterheide für den Wanderweg eine neue Wegeführung zu ermöglichen. Wanderweg sinnvoll am Gewerbegebiet Sülterheide vorbeiführen Sehr geehrter Herr Liebrecht,…

Weiterlesen »

5. April 2013
Energie, Rekommunalisierung, Wasserversorgung Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Wirtschaft und Finanzen

Grüne sorgen sich um die Wasserversorgung

Die Fraktionen von SPD, Grünen, BBL und FWG stellen einen Antrag zum Thema Wettbewerbsrichtlinien im kommunalen Bereich. Mit dieser Resolution soll der Druck auf Europaparlament und EU-Kommission erhöht werden. Auch…

Weiterlesen »

14. März 2013
Anti-Atom-Demo, Grohnde Ortsverband Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne auf der Strasse bei einer Menschenkette gegen Grohnde

Auch in Lage beteiligten sich viele Menschen an den Aktionen anlässlich des zweiten Jahrestages der Fukushima-Katastrophe. Hier der Bericht im Postillon.Weitere Infos: Film über die Aktion in Lage

Weiterlesen »

1. März 2013
A2, Verkehrszählung Die gute Nachricht, Überörtliche Politik, Verkehr

Grüne freuen sich über Ergebnisse der Verkehrszählung auf der A2

Überraschenderweise beendete die Bezirksregierung OWL den Mythos vom massiven Anstieg des Verkehrsaufkommen auf der Autobahn A2. Mit der Vorlage vom 1.3. diesen Jahres stellte die Bezirksregierung fest, dass es im…

Weiterlesen »

22. Februar 2013
Ausgleichsfläche, Großer Kamp Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima, Wirtschaft und Finanzen

Grüne äußern sich zur Ausgleichsfläche am “Großen Kamp”

Grüne begrüßen die Umsetzung der der Ausgleichsfläche Großer Kamp. Obwohl gesetzlich vorgeschrieben, hat sich diese Maßnahme schon Jahre verzögert. Jetzt ist endlich ein umsetzungsfähiger Beschluss gefasst. Hier die Presseerklärung der…

Weiterlesen »

14. Februar 2013
B239n, VEP Alle Beiträge, Politik in Lage, Rat und Verwaltung, Verkehr

Grüne gestalten zusammen mit Bürgerinitiativen den Verkehr der Zukunft in unserer Stadt

Bürgerinitiativen möchten nicht immer nur NEIN sagen, sondern mitgestalten.’ unter dieser Überschrift veröffentlichten die Bürgerinitiativen ‘Gegen die C-Trasse der B239n’, ‘B 239 n – OU Ehrentrup – Nein danke!’ und…

Weiterlesen »

7. Februar 2013
Eon, Rekommunalisierung Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung, Überörtliche Politik, Wirtschaft und Finanzen

Grüne diskutieren über den Erwerb von Gesellschaftsanteilen an EON-Weser-AG

Der Rat der Stadt Lage soll darüber entscheiden, ob im Rahmen der Rekommunalisierung der E.on-Weser-AG Gesellschaftsanteile im Wert von weit über zehn Millionen Euro erworben werden sollen. Um diese Frage…

Weiterlesen »

7. Februar 2013
Hörste, Tennishalle Anträge, Kultur und Sport, Öffentliche Ordnung ..., Planung und Bauen

Gemeinschaftlicher Fraktionsantrag zum Abriß der Tennishalle in Hörste

Die 4 Fraktionen der Grünen, SPD, FWG und BBL stellen einen Antrag zum weiteren Vorgehen im Zusammenhang mit dem anstehenden Abriss der Tennishalle Hörste und der weiteren Nutzung des Geländes….

Weiterlesen »

31. Januar 2013
Sülterheide ÖPNV in Lage, Politik in Lage, Verkehr

Grüne wollen bessere Anbindung des Kinos an den ÖPNV

Die Grünen beantragen sinnvolle Anbindung des Gewerbegebiets Sülterheide durch den Öffentlichen Nahverkehr. Antrag zur Verkehrsanbindung des zukünftigen Kinos im Nahverkehr Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen stellt den folgenden…

Weiterlesen »

10. Januar 2013
Katastrophenschutz Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne haben viele Fragen zum Katastrophenschutz

Von vielen Menschen wird verdrängt, dass das AKW Grohnde nur 40 km von Lage entfernt ist. Wie es um den Katastrophenschutz in Lage für den Ernstfall bestellt ist, möchte die…

Weiterlesen »

3. Januar 2013
Energiebeauftragter Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Grüne fordern nachdrücklich einen Energiebeauftragten in der Verwaltung

Nach Ablehnung im Personalausschuss, ging die Abstimmung im Rat positiv aus. Die Stelle des Klima- und Energiebeauftragten wurde beschlossen. Lesen Sie den Bericht in der LZ von Wolfgang Becker wie…

Weiterlesen »

29. Dezember 2012
ÖPNV Alle Beiträge, ÖPNV in Lage, Politik in Lage, Verkehr

Grüner Leserbrief zum Thema Nahverkehr

Die LZ ließ ihre Redakteure nach Bielefeld fahren, um die schnellste Strecke zu testen, vergaß aber den öffentlichen Nahverkehr. Ein Leserbrief holt dies nach.

Weiterlesen »

20. Dezember 2012
Haushalt Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung, Wirtschaft und Finanzen

Grüne stimmen dem Stadthaushalt des Jahres 2013 zu

Die Grünen stimmten dem Haushalt 2013 zu. – Der Postillon berichtete ausführlich über die Diskussion des städtischen Haushalts 2013 und über die von Jürgen Rosenow (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat)…

Weiterlesen »

17. Dezember 2012
Presse, Überörtliche Politik, Verkehr

Grüner Leserbrief zur B239n

Die Bürgerinitiative ‘Gegen die C-Trasse der B239n’ meldet sich in der Diskussion um die Straßenneubauten mit einem Leserbrief in der LZ zu Wort.  

Weiterlesen »

13. Dezember 2012
Verkehrswegeplan Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Überörtliche Politik, Verkehr

Grüne haben Fragen zum Verkehrswegeplan

Lagenser Meldungen zum Bundesverkehrswegeplan – B 239 n – B 66 n Die Städte und Gemeinden und die Kreise wurden von der Bezirksregierung aufgefordert, gewünschte überregionale Straßenneubaumaßnahmen anzumelden. Wir möchten…

Weiterlesen »

13. Dezember 2012
Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Verkehr

Grüne Fragen zur Verkehrsführung an der Hellmeyerstrasse

Hildegard Hempelmann (für die Grünen im Rat) hat festgestellt, daß sich in der Hellmeyerstraße im Zufahrtsbereich zum Parkhaus immer wieder Verkehrsteilnehmer unkorrekt verhalten. Sie bittet die Verwaltung in einer Ratssitzung…

Weiterlesen »

6. Dezember 2012
Barrierefreiheit Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Soziales

Grüne kämpfen für barrierefreien Übergang

In den letzten Monaten wurde an der Friedrichstrasse im Bereich der Verbindung zum City-Center-Parkplatz ein neues Gebäude errichtet. Im Erdgeschoß des Gebäudes befindet sich ein Säulengang, der den öffentlichen Fußgängerverkehr…

Weiterlesen »

4. Dezember 2012
Billinghausen, Schule Alle Beiträge, Jugend und Schule, Politik in Lage, Presse

Grüne appellieren zum Schulfrieden in Billinghausen

In Billinghausen ist die Einrichtung eines Kinderbildungshauses in die Diskussion gebracht worden. Die Grünen gaben zu diesem Thema eine Presseerklärung ab. Lesen Sie zuerst die grüne Presseerklärung und anschließend den…

Weiterlesen »

21. November 2012
Radwege Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Überörtliche Politik, Verkehr

Grüne kämpfen für zuverlässige Radwegweisungen

Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) fragt, ob die Mängelliste ‘Radwegweisung’, die der Kreis Lippe erstellt und allen Städten zuleitet, von der Stadt Lage schon abgearbeitet wurde und welche…

Weiterlesen »

15. November 2012
Eon, Rekommunalisierung, Stadtwerke Alle Beiträge, Anträge, Politik in Lage, Rat und Verwaltung, Überörtliche Politik, Wirtschaft und Finanzen

Grüne fordern Informationen ein zur Rekommunalisierung von Eon-Westfalen-Weser

m Bereich der Stromversorger, Netzbetreiber usw. ist in OWL viel in Bewegung. Die Grünen beantragen eine Information des Rates über die Rekommunalisierung von E.on Westfalen Weser und über die Möglichkeiten…

Weiterlesen »

7. November 2012
Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Umwelt - Klima

Grüne monieren das Fällen von gesunden Bäumen am Eckerngarten

Jürgen Rosenow (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat) fordert Aufklärung zu den Fällungen von 4 großen gesunden, weit über 100 Jahre alten Eichen am Eckerngarten. Baumfällungen am Eckerngarten An der Straße…

Weiterlesen »

7. November 2012
Windenergie Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Umwelt - Klima

Grüne kämpfen für Windkraftanlagen

Jürgen Rosenow (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat) stellt folgende Fragen: Wann ist mit Ergebnissen der Suche nach Vorrangflächen für neue Windkraftanlagen zu rechnen? Wer ist in dem interkommunalen Verfahren Ansprechpartner?…

Weiterlesen »

6. November 2012
Lärmschutz Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Umwelt - Klima

Grüne kämpfen für Lärmschutzmaßnahmen

Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) fragt nach der Verwirklichung der vom Umweltausschuss beschlossenen Informationsveranstaltung zu Lärmschutzmaßnahmen. Anfrage zur Beantwortung im Rat der Stadt Lage Sehr geehrter Herr Paulussen,im…

Weiterlesen »

5. November 2012
Fairtrade Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Soziales, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne unterstützen Initiative “Lage wird Fairtrade-Town”

Grüne machen weitergehende Vorschläge zu dem Anliegen ‘Lage soll Fair-Trade-Stadt werden’. Lesen Sie nachfolgend die Berichte in der LZ, im Postillon und einen Leserbrief im Postillon zum Thema

Weiterlesen »

30. Oktober 2012
Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Verkehr

Grüne kämpfen für freie Fahrt auf dem Radweg an der Schötmarschen Str.

Hans-Jürgen Hammesfahr (für die Grünen im Ausschuss) kritisiert, dass an der Schötmarschen Straße in der Nähe der Kreuzung Weege auf der rechten Seite (stadtauswärts) der Radweg ständig durch einen Gebrauchtwagenhändler…

Weiterlesen »

29. Oktober 2012
Heidensche Straße Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Verkehr

Grüne wollen Engstelle an der Heidenschen Str. beseitigen

Reimund Neumann (für die Grünen im Rat) fragt, wann die Engstelle des Fuß- und Radweges an der Heidenschen Straße, stadtauswärts auf der rechten Seite vor dem Abzweig Ostring beseitigt wird?….

Weiterlesen »

28. Oktober 2012
Bahnhof Alle Beiträge, ÖPNV in Lage, Politik in Lage, Verkehr

Grüner Leserbrief zur Gestaltung des neuen Bahnhofs

Eifrig diskutiert wird in Lage die Frage, ob Aufzüge oder Rampen die bessere Möglichkeit sind, zu den Bahnsteigen auf dem Lagenser Bahnhof zu gelangen. Hier ein Beitrag zu Debatte in…

Weiterlesen »

23. Oktober 2012
Umweltamt Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Umwelt - Klima

Grüne fordern Stellenbeschreibung für Stabsstelle Umwelt

Jürgen Rosenow (für die Grünen im Rat) wünscht, dass für die neu eingerichtete Stabstelle Umwelt eine Stellenbeschreibung erstellt und im Umweltausschuss vorgestellt werden solle. Antwort von Herrn Paulussen im Umweltausschuss…

Weiterlesen »

27. September 2012
Umweltamt Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Grüne kritisieren die Auflösung des Umweltamtes

Ohne Diskussion in den Ratsgremien hat der Bürgermeister das Umweltamt aufgelöst. Die Grüne Kritik an dieser Aktion ist in dem Bericht des Postillon zu lesen.

Weiterlesen »

13. September 2012
Ernährung, VHS Alle Beiträge, Kultur und Sport, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Klimaschutz mit Messer und Gabel

Die VHS bietet auch im Herbst Veranstaltungen in der Reihe Aktion E – Energiesparen, Energie effizient nutzen, Energie regenerativ erzeugen – an.Das erste Thema ist ‘Klimaschutz mit Messer und Gabel’.

Weiterlesen »

7. Juli 2012
LED Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüne forcieren die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED

Der Ankündigung von vor einem Jahr folgen jetzt die sichtbaren Taten. Straßenlaternen in Lage werden modernisiert. Insgesamt werden 1221 der alten Quecksilberdampflampen gegen neue mit LED-Technik ausgetauscht. Damit werden jährlich…

Weiterlesen »

5. Juli 2012
Jamaika Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung

Jamaika-Koalition gescheitert an der Frage der B239n

Nach unterschiedlichen Abstimmungsverhalten über das Straßen- und Wegekonzept zur B239n (Die Grünen votierten komplett dagegen, CDU und FDP stimmten für Teilstücke) hat die CDU beschlossen die Zusammenarbeit in der Koalition…

Weiterlesen »

30. Juni 2012
Klimagipfel, Klimawandel Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüner Leserbrief zum Klimagipfel

Während alle Welt über die Frage Sparen oder Wachstum streitet – Wer stellt die Frage, welches Wachstum sinnvoll ist und welches nicht? Dazu ein Leserbrief abgedruckt im Postillon.     

Weiterlesen »

30. Juni 2012
Hoffest Alle Beiträge, Ortsverband Lage, Politik in Lage, Umwelt - Klima

Klima-Musik-Hoffest in Detmold-Altenkamp

Wir waren dabei: Das Sommerfest auf dem Bergwiesenhof in Detmold-Altenkamp darf man sich nicht entgehen lassen. In diesem Jahr viele Informationen zum Thema Klima. Musikalischer Höhepunkt ‘Klaus der Geiger’ mit…

Weiterlesen »

21. Juni 2012
Flurstrasse, Reparatur Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Verkehr

Grüne kämpfen für Reparaturarbeiten an der Flurstraße

Herr Donhauser (für die Grünen im Rat) weist auf Beschädigungen hin und hält es für erforderlich, die Reparaturarbeiten dringend auszuführen.

Weiterlesen »

18. Juni 2012
Gewerbegebiet, Sülterheide Alle Beiträge, Anfragen, Planung und Bauen, Politik in Lage, Stadtentwicklung, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

Grüne fordern Detailinformationen ein zum Gewerbegebiet Sülterheide

Frau Hempelmann (für die Grünen im Rat) erinnert daran das die Verwaltung zugesagt hatte, über die Firmen im Gewerbegebiet Sülterheide und die Zahl der dortigen Arbeitsplätze zu informieren. Herr Moje…

Weiterlesen »

12. Juni 2012
Ratsinformationssystem Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung

Grüne drängen mit der Koalition auf Besserungen im Ratsinformationssystem

Die drei Koalitionsparteien fordern eine Verbesserung des Ratsinformationssystem. Auf Kritik stößt die unzureichende Darstellung der Anträge. Außerdem ist die Information zu den Ausschusssitzungen häufiger unvollständig und es wird ein Internetzugang…

Weiterlesen »

10. Juni 2012
B239n, Umgehungsstrasse Die kurze Nachricht, Umwelt - Klima, Verkehr

Keine Wegsperren durch B239n

Die derzeitigen Pläne des Umgehungsstraßenbaus sehen vor, dass der Vorlandweg/Alter Kirchweg und die Ottenhauser Straße durch die Trasse der B239n abgeschnitten werden und nur über Umwege wieder erreicht werden können….

Weiterlesen »

5. Juni 2012
Umgehungsstrasse Alle Beiträge, Anträge, Planung und Bauen, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüne Positionen zu Umgehungsstraßen

Grünen lehnen den Bau von B239n und B55n in allen Teilstücken ab, u.a. weil die Entlastungswirkung in der Innenstadt zu gering ist – Lesen Sie zuerst den Antrag im Wortlaut….

Weiterlesen »

5. Juni 2012
Heideweg Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

Grüne kämpfen für Beseitigung von Fahrbahnschäden am Heideweg

Anfrage im Bau- Haupt- und Finanzausschuss  –  5. 6. 2012 Frau Hempelmann (für die Grünen im Ausschuss) weist darauf hin, dass durch den starken Verkehr auf Grund der Heidener Baustelle…

Weiterlesen »

31. Mai 2012
B239n Alle Beiträge, Ortsverband Lage, Planung und Bauen, Politik in Lage, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüne setzen sich beim “runden Tisch” kritisch mit der B239n auseinander

Verkehrszahlen nicht ausreichend, Entlastungswirkung mangelhaft – Zur vierten Sitzung des runden Tisches ‘Umgehungsstraßen’ geben die Grünen Lage die folgende Stellungnahme ab, in der sie ihre ablehnende Haltung begründen. Die Grünen…

Weiterlesen »

7. Mai 2012
Bürgerhaus, Sylvia Löhrmann Alle Beiträge, Ortsverband Lage, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik

Grüne freuen sich über den Besuch von Sylvia Löhrmann

Die LZ mit einem Bericht von Sandra Castrup und der Postillon berichteten ausführlich über die Veranstaltung mit der Spitzenkandidatin der Grünen bei der NRW-Wahl Sylvia Löhrmann im Bürgerhaus in Lage.

Weiterlesen »

7. Mai 2012
Haltestelle, Verkehrssicherheit Alle Beiträge, Anfragen, Jugend und Schule, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Verkehr

Grüne Anfrage zur Sicherheit der Haltestelle Heßloher Str.

Sicherheit Haltestelle Heßloher Straße Titus Donhauser (für die Grünen im Schulausschuss) bittet darum, die Verkehrssicherheit der Haltestelle Heßloher Straße zu überprüfen.

Weiterlesen »

7. Mai 2012
Schülerbeförderung, Versicherungsschutz Alle Beiträge, Anfragen, Kultur und Sport, Politik in Lage, Soziales, Verkehr

Grüne Anfrage zum Versicherungsschutz bei Schülerbeförderung

Titus Donhauser (für die Grünen im Schulausschuss) erkundigt sich nach dem Versicherungsschutz bei Fahrgemeinschaften für die Schülerbeförderung. Versicherungsschutz bei Schülerbeförderung Im Schulausschuss und auch in der Presse wird über die…

Weiterlesen »

29. März 2012
B239n Alle Beiträge, Ortsverband Lage, Politik in Lage, Presse, Stadtentwicklung, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüner Sonntagsspaziergang rund um die B239n

Vor Ort schauten sich die Grünen Lage und zahlreiche ehrentruper BürgerInnen den geplanten Verlauf der B239n an. Neben generellen Zweifeln an der Planung kritisierten sie die Sperrung von Wegen und…

Weiterlesen »

28. März 2012
Hähnchenmastanlage Alle Beiträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima, Wirtschaft und Finanzen

Grüne setzen sich kritisch mit der geplanten Hähnchenmastanlage auseinander

Die Grünen Lage geben folgende Stellungnahme zur geplanten Hähnchenmastanlage in Pottenhausen ab. Lesen Sie anschließend den Bericht im Postilion zum grünen Antrag Hähnchenmastanlage in Pottenhausen Sehr geehrter Herr Beckmann!Gerne nehme…

Weiterlesen »

11. März 2012
Anti-Atom-Demo Alle Beiträge, Die kurze Nachricht, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne Gedanken zum Atomausstieg

Gilt auch für Lippe Das Bild ‘Wehe Sie leben in der falschen Windrichtung’ – aufgenommen an Jahrestag der Fukushima-Katastrophe – hat auch für Lippe Bedeutung – schließlich ist das AKW…

Weiterlesen »

11. März 2012
Klimaschutz Alle Beiträge, Die kurze Nachricht, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Verkehr

Klimaschutz – leicht gemacht

Wenn die Sache so einfach wär … Hier an der Klingenbergstraße scheint jemand die Lösung für das Klimaproblem gefunden zu haben – und es soll sogar schnell gehen, sofort. Die…

Weiterlesen »

4. März 2012
Fassaden, Marktplatz Alle Beiträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Presse

Grüne diskutieren über den Abriss der alten Fassaden

Der Bau- und Planungsausschuss hat der Offenlegung der Bebauungspläne in der Innenstadt (Bauvorhaben der ITG) zugestimmt. Bei den Grünen zeigte sich ein differenziertes Abstimmungsergebnis. Wie die anderen Parteien auch sprechen…

Weiterlesen »

15. Februar 2012
Jamaika, Jugendschutz, Kinderschutz Alle Beiträge, Anträge, Jugend und Schule, Politik in Lage, Soziales

Grüne kämpfen für besseren Kinder- und Jugendschutz

Die drei Koalitionsparteien beantragen, in der Stadt Lage ein Netzwerk zu gründen, damit der gemeinsame Schutzauftrag für Kinder wirksamer gestaltet werden kann. Antrag Kinderschutz Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Die Fraktionen…

Weiterlesen »

10. Februar 2012
Aktion E, Energie Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne Aktionen zum Klimaschutz

Aus Diskussionen in der Fukushima-Mahnwachen-Gruppe und bei den Grünen entstand die Idee der Aktion E – Informationen zum den Themen Energiesparen, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien. Helmut Behnisch entwickelte daraus 3 Veranstaltungen. Hier…

Weiterlesen »

1. Februar 2012
Jamaika, Ortsschilder Alle Beiträge, Anträge, Politik in Lage, Verkehr

Grüner Antrag zur Gestaltung der Ortsschilder

Die drei Koalitionsparteien beantragen, dass die Möglichkeit, die ein Beschluss des Landtages jetzt eröffnet auch in Lage genutzt wird. Bürgerinnen und Bürger werden zu Vorschlägen aufgefordert. Ergänzende Stadtbezeichnung auf Ortsschildern…

Weiterlesen »

31. Januar 2012
Anti-Atom Alle Beiträge, Politik in Lage, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne kämpfen gegen Atomstrom

Trotz des Atomausstiegs bleibt Deutschland Stromexporteur und am Strommarkt sind die Preise nicht höher als vor Fukushima. Die Daten für 2011 widerlegen die Unkenrufe der Atomlobby. Weitere Artikel wie folgt…

Weiterlesen »

26. Januar 2012
Klimaschutz Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüner Beitrag zum kommunalen Klimaschutz

Gerhard Joksch, Baurat aus Münster sprach über ‘Kommunalen Klimaschutz’ in Lage. Er stellte fest, dass dies eine kommunale Querschnittsaufgabe sei, die schon deshalb dringend angegangen werden muss, um die kommunalen…

Weiterlesen »

24. Januar 2012
B239n, Umgehungsstrassen Alle Beiträge, Planung und Bauen, Politik in Lage, Presse, Stadtentwicklung, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüne gegen Bau neuer Umgehungsstrassen

Die Beratungen zum Lärmaktionsplan führten im Umweltausschuss zu einer Diskussion über die Umgehungstrassen. Die LZ befragte im Anschluss die Fraktionsvorsitzenden zu diesem Thema. Die Antworten der Grünen waren verkürzt und…

Weiterlesen »

18. Januar 2012
Jamaika Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung

Bericht zur Lage der Jamaikakoalition

Im Umweltausschuss wurden Unterschiede zwischen den Koalitionspartnern der Jamaika-Koalition deutlich. Die LZ befragte die Fraktionsvorsitzenden der drei Parteien.    

Weiterlesen »

18. Januar 2012
Feuerwehr Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Verkehr, Wirtschaft und Finanzen

Grüne Anfrage zu Kosten der neuen Drehleiter

Frage im Ausschuss für öffentliche Ordnung  – Kosten für die neue Drehleiter Auf Nachfrage von Reimund Neumann (für die Grünen im Ausschuss) teilt Herr Hirt (Verwaltung) mit, dass evtl. Regressansprüche…

Weiterlesen »

18. Januar 2012
Kastrationspflicht, Katzen Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Soziales, Umwelt - Klima

Grüne kämpfen für Kastrationspflicht bei Katzen

Kastrationspflicht für Katzen? Reimund Neumann (für die Grünen im Ausschuss) spricht sich für den Erlass einer Verordnung aus, auch wenn ihm bewusst sei, dass eine wirkliche Kontrolle nicht möglich sei….

Weiterlesen »

18. Januar 2012
Freibad Alle Beiträge, Anfragen, Kultur und Sport, Politik in Lage

Grüne Frage zum Vandalismus im Freibad

Anfrage im Sportausschuss   –  18. 1. 2012 Vandalismus in den Freibädern? Detlef Hübner (für die Grünen sachkundiger Bürger im Ausschuss) erkundigt sich, ob es in der letzten Freibadsaison wieder…

Weiterlesen »

17. Januar 2012
Ehrentrup, Fußweg Alle Beiträge, Anträge, Planung und Bauen, Politik in Lage, Verkehr

Grüner Einsatz für Erhalt des ehrentruper Fußwegs

Hanns-Jürgen Hammesfahr (für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss) setzte sich, wie Sprecher anderer Parteien auch, für den Erhalt des Fuß- und Radweges in der Ehrentruper Siedlung ein. Eine Immobilienfirma…

Weiterlesen »

22. Dezember 2011
Mastanlage Alle Beiträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Grüne verhindern Hähnchenmastanlage

In einer öffentlichen Fraktionssitzung behandelten die Grünen die geplante Hähnchenmastanlage in Pottenhausen. Dabei brachten sie den Landwirt, der diese Anlage errichten möchte und die Bürgerinitiative, die dieses Vorhaben kritisiert an…

Weiterlesen »

17. Dezember 2011
B239n Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüner Leserbrief zur B239n

Die Bürgerinitiative ‘Gegen die C-Trasse der B239n’ meldet sich in der Diskussion um die Straßenneubauten mit einem Leserbrief in der LZ zu Wort.

Weiterlesen »

10. Dezember 2011
Ehrenbürger, Ehrenbürgerschaft Alle Beiträge, Anträge, Kultur und Sport, Politik in Lage, Presse

Grüner Antrag zur Ehrenbürgerwürde von Adolf Hitler findet positives Votum

Einstimmig folgte der Rat der Stadt Lage einem Antrag von Bündnis 90/die Grünen, indem Adolf Hitler die Ehrenbürgerschaft aberkannt wird. Lesen Sie wie folgt den Bericht in der LZ von…

Weiterlesen »

8. Dezember 2011
Klimawandel Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne Stellungnahme zu einem peinlichen Auftritt

Die FDP Lage bot einer Position Raum, die man nur noch in den USA beim Expräsidenten Busch, der Tea-Party, oder in Auftragsgutachten der Ölindustrie vermutet: Den menschlichen Einfluss auf das…

Weiterlesen »

20. November 2011
Mobilität, Motorisierung, Trierer Manifest Alle Beiträge, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima, Verkehr

Trierer Manifest zur Mobilität

Hier ein Zitat aus dem ‘Trierer Manifest’, welches auf dem 18. Bundesweiten Umwelt- und VerkehrsKongress (BUVKO) diskutiert und entwickelt wurde. Es diente z.B. auch als Auftakt zur ARD Themenwoche ‘der…

Weiterlesen »

17. November 2011
Sekundarschule Alle Beiträge, Jugend und Schule, Politik in Lage, Presse

Grüne positionieren sich zum Thema Sekundarschule

Der Postillon befragte alle Parteien im Rat der Stadt Lage zum Thema Sekundarschule in Lage. Hier die Grüne Antwort. Lesen Sie wie folgt den Artikel im Postillon und anschließend die…

Weiterlesen »

15. Oktober 2011
Alle Beiträge, Die kurze Nachricht, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

FDP für Nationalpark

Eilige Leser der LZ, die sich mit der lippischen Politik auskennen, wunderten sich über einen Artikel mit der obigen Überschrift. Ein zweiter Blick klärt das Missverständnis auf. Es heißt ‘FDP…

Weiterlesen »

15. Oktober 2011
Ehrenbürger Alle Beiträge, Anträge, Kultur und Sport, Politik in Lage, Presse

Grüne kämpfen für den Entzug der Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler

Es herrschte zunächst Unklarheit, aber die Suche im Archiv brachte es an den Tag: Hitler ist noch Ehrenbürger der Stadt Lage. Um dies zu ändern brachten die Grünen einen entsprechenden…

Weiterlesen »

26. September 2011
Begrünung, Gewerbegebiet, Grün Alle Beiträge, Anfragen, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Grüne stellen fehlendes Grün fest im Gewerbegebiet Sülterheide

Mit Anfragen und anderen Aktionen versuchen die Grünen den unrechtmäßigen Zustand der Begrünung am Gewerbegebiet Sülterheide zu ändern. Hier wurde die im Bebauungsplan festgesetzten Maßnahmen nicht umgesetzt oder gestört. Gepflanzte…

Weiterlesen »

21. September 2011
Parken Alle Beiträge, Anfragen, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüne Anfrage zum wilden Parken an der Billinghauser Str.

Frau Wißmann beantwortet eine Anfrage von Jürgen Rosenow hinsichtlich parkender Autos im Bereich Billinghauser Straße / Heßkamp. Probleme mit parkenden Autos an der Billinghauser Strasse Frau Wissmann berichtet, dass hier…

Weiterlesen »

19. September 2011
Energie sparen Alle Beiträge, Ortsverband Lage, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Vortrag über das Energiesparen

Eine interessante Veranstaltung der Mahnwachengruppe zum Thema Energiesparen durch Dämmung von Gebäuden. Lesen Sie den Bericht in der LZ wie folgt:    

Weiterlesen »

17. September 2011
Geschenk, Pfadfinder, Spende Alle Beiträge, Die gute Nachricht, Jugend und Schule, Kultur und Sport, Ortsverband Lage, Politik in Lage, Soziales

Grüne beschenken Pfadfinder beim Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür – Pfadfinder jetzt im ehemaligen Naturfreundehaus Die Pfadfinder Lage nutzen jetzt das ehemalige Naturfreundehaus als ihr Heim. An einem Tag der offenen Tür stellten sie es…

Weiterlesen »

9. September 2011
Politik in Lage, Stadtentwicklung, Umwelt - Klima

Grüne freuen sich über die Errichtung eines Blockheizkraftwerks in der Grundschule Ehrentrup

Ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz brachte der Bau- und Planungsaussschuss auf den Weg. Die Grundschule Ehrentrup bekommt ein Blockheizkraftwerk. Weitere Infos: Informationen auf Wikipedia Blockheizkraftwerke für Lage Der Ölkessel im…

Weiterlesen »

7. September 2011
Jamaika, Windkraft Alle Beiträge, Anträge, Politik in Lage, Stadtentwicklung, Umwelt - Klima

Jamaika setzt sich ein für die Errichtung weiterer Windkraftanlagen

Die Jamaika-Koalition beantragt den Bau weiterer Windkraftanlagen in Lage zu ermöglichen. Antrag: Bau weiterer Windkraftanlagen in Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/ Die Grünen und…

Weiterlesen »

4. August 2011
Photovoltaik Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Stadt investiert zur Freude der Grünen in Photovoltaik

Wer dem Link zum Antrag von 2009 folgt sieht dort Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Schulzentrums. Das Bild ist eine Fotomontage. Als wir den Antrag stellten haben wir nicht erwartet,…

Weiterlesen »

28. Juli 2011
Laternen, LED Alle Beiträge, Die gute Nachricht, Politik in Lage, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüne freuen sich über Umrüstung der Laternen auf LED

In den Haushaltsplanberatungen und an anderer Stelle wurden schon häufig Einsparmöglichkeiten bei der Straßenbeleuchtung diskutiert. Postillion der Grünen war, dass nicht (zumindest nicht nur) durch Verringerung der Beleuchtungszeiten, sondern auch…

Weiterlesen »

16. Juni 2011
Bürgerradweg, Radweg Alle Beiträge, Anträge, Planung und Bauen, Politik in Lage, Presse, Stadtentwicklung, Umwelt - Klima, Verkehr

Grüner Antrag zum Thema Bürgerradwege

Ende 2009 beantragten CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sogenannte ‘Bürgerradwege’ für Lage. Inzwischen sind die Planungen vorangeschritten und Mitglieder der drei Parteien informierten sich vor Ort über die Einzelheiten….

Weiterlesen »

28. Mai 2011
Photovoltaik Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Umwelt - Klima

Grüne freuen sich über die Installation von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden

Solarenergie in Lage hat einen großen Sprung gemacht. Die Stadt geht mir gutem Beispiel voran und hat zahlreiche Anlagen auf Schulen und Sporthallen installiert. Lesen Sie nachfolgend den Bericht in…

Weiterlesen »

28. Mai 2011
Ökostrom Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüne Verantaltung zum Wechsel des Stromanbieters

Durch den Wechsel zu einem echten Ökostromanbieter kann jeder einzelne zum Atomausstieg beitragen. – Aktion Lagenser Atomkraftgegner auf dem Marktplatz. Lesen Sie wie folgt den Bericht im Postillon und in…

Weiterlesen »

26. Mai 2011
Photovoltaik Alle Beiträge, Planung und Bauen, Politik in Lage, Presse, Stadtentwicklung, Umwelt - Klima

Grüne freuen sich über mehr Photovoltaik auf städtischen Gebäuden

Solarenergie in Lage hat einen großen Sprung gemacht. Die Stadt geht mir gutem Beispiel voran und hat zahlreiche Anlagen auf Schulen und Sporthallen installiert.

Weiterlesen »

23. Mai 2011
Anti-Atom-Demo Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Grüner Vortrag zu den Gefahren der Atomenergie

Atomkraftgegner aus Lage (Mahnwachengruppe) luden einen Umweltmediziner zu einem Vortrag über Gefahren der Atomenergie ein. Lesen Sie die Berichte im Postillon und in der LZWeitere Infos:  IPPNW

Weiterlesen »

10. Mai 2011
Alle Beiträge, Die gute Nachricht, Politik in Lage, Presse, Stadtentwicklung, Umwelt - Klima

Grüne freuen sich über die Einweihung der Windräder in Hardissen

Die vier neuen Windräder in Hardissen an der Lückhauser Straße wurden mit einem kleinen Fest eingeweiht. Lesen Sie nachfolgend die Berichte im Postillon und in der LZ

Weiterlesen »

5. Mai 2011
Altkleidercontainer Alle Beiträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Soziales

Grüner Einsatz für besseren Einsatz der Altkleidercontainer

Die Aufstellung der Altkleidercontainer wurde im Sozialausschuss diskutiert. Während von der Verwaltung hauptsächlich die Probleme der Sauberkeit um Umfeld der Container thematisiert wurden, setzte sich Monika Kuhlmann, Vertreterin der Grünen…

Weiterlesen »

14. April 2011
Grundschule Alle Beiträge, Anträge, Jugend und Schule, Politik in Lage, Soziales

Grüne Fragen zur weiteren Nutzung der Grundschule Billinghausen

In der Diskussion um die auslaufende Schließung der Grundschule Billinghausen, ist oft die Situation der Vereine thematisiert worden. Die Fraktionen CDU, Grüne und FDP baten die Verwaltung in einem Antrag…

Weiterlesen »

7. April 2011
Innenstadt Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Stadtentwicklung

Innenstadtentwicklung mit grünem Einfluss

Wie kann man die Innenstadt beleben, neue Ladengeschäfte ansiedeln, aber das liebenswerte Gesicht der Stadt erhalten? Diese Frage ist durch die Pläne der ITG, drei große Geschäftshäuser zu errichten hoch…

Weiterlesen »

31. März 2011
Anti-Atom-Demo Alle Beiträge, Ortsverband Lage, Politik in Lage, Presse, Überörtliche Politik, Umwelt - Klima

Mahnwache zur Atomkatastrophe in Fukushima

Wie in mehr als 600 Städten in Deutschland kommen auch in Lage montags von 18.00 bis 18.30 Menschen zusammen um angesichts der Ereignisse in Fukushima eine Mahnwache abzuhalten.

Weiterlesen »

16. März 2011
Vorstand Alle Beiträge, Ortsverband Lage, Presse

Grüne Mitgliederversammlung stellt die Weichen für die Zukunft

Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes: Vorstandswahlen und Rückblick auf die bisherige Arbeit der Jamaika-Koalition.

Weiterlesen »

3. März 2011
Begrünung Alle Beiträge, Öffentliche Ordnung ..., Politik in Lage, Umwelt - Klima

Grüne fordern bessere Begrünungsauflagen bei Büker-Baustoffe

Hanns-Jürgen Hammesfahr möchte wissen, welche Begrünungsauflagen die Firma Büker-Baustoffe für die neu errichtete Halle in Lage-Kachtenhausen zu erfüllen habe. Hier die Antwort durch Herrn Jürs in der Sitzung vom 7.4.2011:…

Weiterlesen »

1. März 2011
Alle Beiträge, Bilder, Die gute Nachricht, Politik in Lage, Stadtentwicklung, Umwelt - Klima

Der Turm wird mit riesigen Kränen zusammengesetzt

Grüne freuen sich über Windräder in Lage

Endlich ist es soweit! Zehn Jahre nach der Festlegung einer Vorrangfläche für die Errichtung von Windenergieanlagen werden in Hardissen vier Windräder errichtet. Regenerativer Strom für etwa 10 000 Lagenser wird…

Weiterlesen »

3. Februar 2011
Die kurze Nachricht

Träume Lagenser Radfahrer

Wovon FahrradfahrerInnen in Lage träumen: Überdachte Fahrradständer Hier Beispiele aus Paderborn:

Weiterlesen »

30. Januar 2011
Radweg Alle Beiträge, Planung und Bauen, Politik in Lage, Stadtentwicklung, Umwelt - Klima

Grüne freuen sich über Lückenschluss an der Lemgoer Str.

Das kurze fehlende Stück Radweg an der Lemgoerstrasse (von Stifterstrasse bis Ampel Triftenstrasse) wird endlich gebaut. Damit wird einer der gefährlichsten Punkt für Radfahrer in Lage endlich beseitigt. Lückenschluss beim…

Weiterlesen »

11. Januar 2011
Alle Beiträge, Politik in Lage, Presse, Rat und Verwaltung

Jamaika-Koalition zieht nach einem Jahr Bilanz

Zufriedenheit nach einem Jahr schwarz-grün gelber Zusammenarbeit in Lage äußerten die Fraktionsvorsitzenden der drei Parteien in einer Bilanz-Pressekonferenz. Lesen Sie nachfolgend die Berichte im Postillon von Herrn Wittwer und in…

Weiterlesen »

  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  • Termine

    • Freitag11.06.2021

      Bundesdelegiertenkonferenz

  • GRÜNER Newsletter

    Bleib informiert.
  • Kurz gesagt:

    Das aktuelle Zitat
  • GRÜNER folgen

    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
  • GRÜNER folgen

    • Twitter
    • Facebook
    • YouTube
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Spenden
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kreisverband Lippe
  • GRÜNE in OWL
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑