Der Radweg an der Pottenhauser Str. von der Kläranlage bis zum Haferbach (das Waldstück) ist jetzt ausgebaut worden. Noch sieht es ringsherum kahl aus, aber es fährt sich wunderbar. Ausreichende…
Planung und Bauen
Grüne Ansprechpartner zu diesen Themen:
Frank Drexhage (E-Mail , Tel. 05232 64891)
Hanns-Jürgen Hammesfahr (E-Mail)
Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss, erinnert an seine Anfrage hinsichtlich der Bepflanzung des Markplatzes und spricht damit die vor dem ehemaligen Rathaus II entfernten Bäume an….
Weitere Infos: Der Antrag im Wortlaut Hier der Bericht im Postillon
Bericht im Postillon Weitere Infos: Der Antrag im Wortlaut
Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen stellt den Antrag, den Haushaltsansatz Materialkosten für Bürgerradwege in den Finanzplänen 2021 und 2022 auf 200.000 Euro anzuheben. Begründung: Die im Finanzplan 2021 und 2022…
Vorbemerkung: Lage war Vorreiter bei der Einrichtung von freiem WLAN in der Innenstadt. Auf Initiative der Werbegemeinschaft wählte man ein System mit dem Verein Freifunk Lippe und erreichte eine unkomplizierte…
Detlef Hübner im Sportausschuss und Titus Donhauser im Rat fragen, wann mit den Baumaßnahmen auf dem Gelände an der Eichenallee (Leader-Projekt Bürgerpark) begonnen würde? Herr Paulussen von der Verwaltung antwortet:…
Anregungen der Grünen wurden aufgenommen Der Rat hat das zukünftige Straßenbauprogramm in Lage beschlossen. Dazu gehört eine Kriterienkatalog und eine Bewertungsmatrix, die die Maßnahmen möglichst objektiv in eine Reihenfolge bringen…
Anfrage im Bau- und Planungsausschuss: Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – erklärt, dass im Bereich Heidensche Straße/Von-Cölln-Straße ein Gebäude abgebrochen worden sei. (vormals Renault) Er fragt an,…
Die Stadt Lage hat eine Straßenausbauprogramm aufgestellt. Um eine sinnvolle Reihenfolge der Maßnahmen zu bestimmen, wurden die Straßen untersucht und ihr Zustand bewertet. Diese Erkenntnisse fließen in eine Matrix (Exceltabelle)…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Umweltausschuss, stellt folgende Anfrage: An dem Werreufer gegenüber dem Schulzentrum (Detmolder Straße) hat ein Anlieger das Ufer widerrechtlich mit Betonsteinen und einer Treppe massiv…
Jürgen Rosenow, für die Grünen im Ausschuss, stellt folgende Anfrage: Während der Haushaltsplanberatungen 2017 wurde zugesagt, dass die Unter-haltung des Fußweges entlang der Afrikastraße von der Kreuzung bis zum Hardisser…
Hanns-Jürgen Hammesfahr für die Grünen im Ausschuss, stellte einen Änderungsantrag zum Bebauungsplan ‚Südlich der Färberstraße‘. Hier sollen Lidl und DM entstehen. Es geht um eine direkte fußläufige Anbindung des neuen…
In verschiedenen Ausschüssen wurde die Situation im Baugebiet Johannisweg diskutiert. Der Umweltausschuss und auch Bau- und Planungsausschuss machten eine Ortsbesichtigung. Jürgen Rosenow – Vorsitzender des Ausschusses machte die Grüne Position…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt: Wann werden die Planungen für die drei im folgenden genannten Baumaßnahmen, insbesondere die Planausführung des Rad- und Fußverkehrs,…
Die Grünen stellen den Antrag, dass das zukünftige Wohngebiet Obere Bült in Ehrentrup mit einem Radweg gut mit der Innenstadt verbunden wird. Der Radweg den jetzigen Fußweg durch den Grünzug…
Viele Jahre wurde über das Vorhaben Fachmarktzentrum West-Carre diskutiert. Jetzt gibt es für eine Bebauung in anderer Form eine Mehrheit im Rat. Hier der Artikel und Kommentar von Wolfgang Becker…
Der von den Grünen beantragte Kreisel an der Einmündung Grasweg / Breitenheider Str. hat ein größeres Echo gefunden. Auch viele Bürger im ‚Altbestand‘ der Siedlung machen sich Sorgen um die…
Die Grünen beantragen die Mittel für ‚Materialkosten Radwege an Landstraßen (Bürgerradwege)‘, Haushaltsstelle: T11066005/785200 um 75.000 € auf 150.000 € zu erhöhen. Lesen Sie den Antrag nachfolgend und anschließend den Bericht…
Die Grünen beantragen, eine weitere Stelle im Bauhof einzurichten, damit die zahlreichen und zunehmenden Aufgaben ohne Verzögerungen erledigt werden können. Antrag: Im Stellenplan 2018 ist eine weitere Stelle im Bauhof…
Die Grünen beantragen Mittel, Die Grünen beantrag den vorhandenen provisorischen Fußweg entlang der Afrikastraße von der Kreuzung Afrikastraße/Lückhauser Straße bis zum Friedhof Hardissen so auszubauen, dass er für Fußgänger und…
Die Grünen beantragen, den kreiseigenen Radweg durch das Ohrser Holz schnellstmöglich so auszubauen, dass er wieder problemlos zu befahrbar ist. Ausbau des Radwegs an der Pottenhauser Straße/Teilstück im Ohrser Holz…
Steht das Ersatzgelände für die Kleingärten schon bereit? Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – fragt: ‚Ist das Ersatzgelände für die an der Werre aufgegebenen Kleingärten bezugsbereit? Wenn…
Baumaßnahme für die 6. OGS-Gruppe an der Grundschule Lage Jürgen Rosenow – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt: Wann beginnt die Baumaßnahme an der Grundschule Lage am…
Seit langem werden in Lage Radwege in der Form des Bürgerradweges gebaut. Zu diesem Thema fragt Reimund Neumann: 1.) Wieviel Mittel sind in den letzten Jahren verbraucht worden? 2.) Wieviel…
Der Rat beschäftigte sich mit der Frage, ob ein größeres städtisches Grundstück (Dachsstraße/Stadenhauser Straße) verkauft werden soll, damit die August-Herrmann-Franke-Schulen dort ein christliches Schulzentrum errichten können. Im Schulausschuss wurden die…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – fragt an, wann – wie von der Verwaltung zugesagt – die Liste der Subunternehmer den Fraktionen zugestellt wird?Antwort: Herr Paulussen…
Ein Richtigstellung zum Verlauf der Diskussion und der Entscheidungen um die Bebauung am Marktplatz in Lage.
Im Bereich Vogelsänger ist der Radweg Pottenhausen-Helpup bald fertiggestellt. Aber seit langem ein Ärgernis – das kleine fehlende Stück an der Pottenhauser Heide. Die Grünen beantragen ein Enteignungsverfahren einzuleiten, um…
Der Fortschritt ist eine Schnecke. Nach vielen Verzögerungen geht es jetzt wieder etwas voran. Die Bauarbeiten am Radweg an der Helpuper Straße sind wieder aufgenommen worden, die gefährliche Kurve bei…
Jürgen Rosenow – für die Grünen im Rat – führt aus, dass für Schrebergärten, den drei Standtorten in Lage aufgegeben werden müssen schon im letzten Jahr Ersatzgelände gefunden werden sollte…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss – erkundigt sich nach dem Fortgang der Baumaßnahme am Marktplatz (ehemaliges Karbachhaus und ehemaliges Rathaus 2) Auf Grund von dubiosen…
Titus Donhauser – für die Grünen im Rat – fragt nach der Baumaßnahme Grundschule Lage. Herr Landrock von der Verwaltung schildert, dass zunächst die Fundamente im Schulhofbereich beseitigt werden. Des…
Zu einer positiven Entscheidung über den Antrag der Grünen kam es im Bau- und Planungsausschuss. Dies ist ein Signal für die Hochwasserschutz in Lage – Lesen Sie nachfolgend den Bericht…
Ausführlich berichtet die LZ durch Wolfgang Becker über die Argumentation der Grünen zum Thema neuer REWE in Hardissen. Jürgen Rosenow trug im Rat die Argumente vor.
Reimund Neumann – für die Grünen im Ausschuss für Stadtentwicklung – erkundigt sich nach dem Sachstand hinsichtlich des Geh- und Radwegs der von der B239 / Detmolder Straße in das…
Die Grünen beantragen im Haushalt 2017 einen ausreichenden Betrag für die erneute Teilnahme an der Aktion Stadtradeln vorzusehen. Außerdem schlagen sie einen Klimaschutztag vor. Im Haushalt 2017 sind 10.000 Euro…
Reimund Neumann – für die Grünen im Rat – stellt drei Fragen: 1) Wann werden die fehlenden, von der Bahn versprochenen Anzeigentafeln auf Gleis 2 und 4 angebracht? Gibt Fortschritte…
Seit längerem ist im Rat eine Diskussion um den von REWE geplanten neuen Supermarkt in Hardissen entbrannt. Die Grünen lehnen Supermärkte auf der grünen Wiese ab, weil sie den Innenstädten…
Um bei Abriss und Wiederaufbau der Karbachfassade ein transparentes Verfahren zu gewährleisten, schlugen die Grünen eine Ergänzung der Vereinbarung mit den Investoren vor. Danach können Bürger und Ratsgremien in die…
Hanns-Jürgen Hammesfahr – für die Grünen im Ausschuss – kritisiert, dass auf dem Detmolder Radweg an der B 239 ständig Schotter liege. Er fragt an, ob hier die Verkehrssicherheit noch…
Im Gegensatz zu den ursprünglichen Plänen, soll die Fassade des Hauses Karbach am Marktplatz nicht stehen bleiben, sondern nach Abriss originalgetreu wieder aufgebaut werden. Bericht über die Stellungnahme der Grünen….
Der Rat beschloss am 17.3. mit großer Mehrheit die Pläne zur Revitalisierung des City-Center-Bereichs / Rathausneubau. Nachdem die überdimensionierten Pläne, dort ein neues Einkaufzentrum zu errichten, an der Realitäten der…
In eine verqueren Argumentation meldet sich die FWG zum Bürgerradweg Helpuper Straße zu Wort. Hier eine Richtigstellung. Lesen Sie anschließend die Presseartikel in der LZ von Cordula Gröne und im…
Der Landesentwicklungsplan wird für ganz NRW aufgestellt, doch er wirkt bis in jede Gemeinde und stellt Weichen für viele Jahre. Grund genug sich damit zu befassen. Ihre Meinung zum 2….
Bei aller Freude über den Baufortschritt beim Bahnhof Lage, gibt es Kritik wegen einiger Mängel (Überdachung Automat, Anzeigetafeln und Durchsagen auf dem Bahnsteigen). Wie ein Bahnhof ausgestattet wird hängt von…
Hanns-Jürgen Hammesfahr, für die Grünen im Bau- und Planungsausschusses fragt nach der neuen Baustelle an der Langen Straße in Höhe Karolinenheim.Antwort: Herr Paulussen teilt mit, dass es dort zu einem…
Zur Diskussion um die Umgehungsstraßen um Lage – Manche sehen nur Phantome, aber die Planungen laufen weiter – hier ein aufklärender Leserbrief.
Es geht langsam voran mit den Bürgerradwegen in Lage. Hier ein Zwischenbericht in der LZ von Wolfgang Becker- was erreicht wurde, was noch fehlt.
In das Thema ‚Bürgerradwege‘ ist etwas Bewegung gekommen – es gibt derzeit eine Baustelle an der Helpuper Straße. Der Abschnitt von Vogelsänger am Wald entlang wird gebaut. Hier eine Zusammenstellung…
Auf einer Fraktionssitzung in Hörste informierten sich die Grünen Lage über die Situation der von Schließung bedrohten Ver.di-Bildungsstätte ‚Heinrich-Hansen-Haus‘. Der Postillon berichtet wie folgt durch Herrn Wittwer.
SPD und Grüne stellen zur Abstimmung in der Ratssitzung am 24. April 2015 den Antrag, dass die Verwaltung vor der Durchführung der Ausschreibung eine Bürgerbefragung durchführt. Lesen Sie anschließend den…
Der Plan, das City-Center und weitere Teile der Innenstadt durch den Investor Tembrinke überbauen zu lassen ist gescheitert. Jetzt wird vorgeschlagen, dass die Stadt selbst das City-Center erwirbt und zum…
Die von der Fa. Mölling und Kampeter vorgestellten Pläne zum Umbau der Häuser am Marktplatz werden von den Grünen als Schritt in die richtige Richtung begrüßt. Kleinteilige Gebäude, Erhaltung von…
Mehr Haushaltsmittel für Bürgerradwege Antrag zu den Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2015Erhöhung des Ansatzes für die Haushaltsstelle 012001001004 (Bürgerradwege) Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir beantragen den Haushaltsansatz für Bürgerradwege auf…
Vielen Unkenrufen zum Trotz und nach langen Diskussionen beginnt das Bauvorhaben der ITG zwischen Langer Straße und Stauffenbergstraße. In kurzer Zeit werden mehrere Gebäude abgerissen und das große Geschäftshaus errichtet
Konkrete Zahlen und Fakten brachte die Erklärung der Grünen im Rat zum Thema City-Center – Verlängerung von Kaufoption und Mietvertrag für Rathausflächen. Lesen Sie nachfolgend den Bericht in der LZ…
Die BI Innenstadt-leben hat der Stadtverwaltung die Unterschriften von 647 Bürgern übergeben, die sich gegen den Abriss der Häuser am Marktplatz aussprechen. Lesen Sie nachfolgend die Berichte in der LZ…
City-Center neu gestalten und Fassaden erhalten Die vorläufigen Planungen des Investors für den City-Center-Bereich können so modifiziert werden, dass die Fassaden von Karbachhaus und Rathaus 2 erhalten bleiben. Die Grünen…
Durch die Insolvenz des derzeitigen City-Center-Betreibers ergibt sich für Lage eine große Chance diesen Innenstadtbereich neu und ansprechend zu gestalten. Ein Abriss der historischen Fassaden am Marktplatz ist dazu nicht…
In diesen Tagen fällt eine wichtige Entscheidung zur Lagenser Innenstadt. Nach der Insolvenz des City-Center-Betreiber hat sich die Stadt das Areal gesichert. Drei Investoren haben Vorschläge zu Neugestaltung vorgelegt. Der…
Das Problem an der Heidenschen Straße, das im letzten Jahr Gegenstand einer Anfrage der Grünen war, ist zu einem positiven Abschluß gekommen. Lesen Sie nachfolgend den Antrag von Reimund Neumann…
LZ vom 22. 4. 2013:
Die 4 Fraktionen der Grünen, SPD, FWG und BBL stellen einen Antrag zum weiteren Vorgehen im Zusammenhang mit dem anstehenden Abriss der Tennishalle Hörste und der weiteren Nutzung des Geländes….
Frau Hempelmann (für die Grünen im Rat) erinnert daran das die Verwaltung zugesagt hatte, über die Firmen im Gewerbegebiet Sülterheide und die Zahl der dortigen Arbeitsplätze zu informieren. Herr Moje…
Grünen lehnen den Bau von B239n und B55n in allen Teilstücken ab, u.a. weil die Entlastungswirkung in der Innenstadt zu gering ist – Lesen Sie zuerst den Antrag im Wortlaut….
Verkehrszahlen nicht ausreichend, Entlastungswirkung mangelhaft – Zur vierten Sitzung des runden Tisches ‚Umgehungsstraßen‘ geben die Grünen Lage die folgende Stellungnahme ab, in der sie ihre ablehnende Haltung begründen. Die Grünen…
Die Beratungen zum Lärmaktionsplan führten im Umweltausschuss zu einer Diskussion über die Umgehungstrassen. Die LZ befragte im Anschluss die Fraktionsvorsitzenden zu diesem Thema. Die Antworten der Grünen waren verkürzt und…
Hanns-Jürgen Hammesfahr (für die Grünen im Bau- und Planungsausschuss) setzte sich, wie Sprecher anderer Parteien auch, für den Erhalt des Fuß- und Radweges in der Ehrentruper Siedlung ein. Eine Immobilienfirma…
Ende 2009 beantragten CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sogenannte ‚Bürgerradwege‘ für Lage. Inzwischen sind die Planungen vorangeschritten und Mitglieder der drei Parteien informierten sich vor Ort über die Einzelheiten….
Solarenergie in Lage hat einen großen Sprung gemacht. Die Stadt geht mir gutem Beispiel voran und hat zahlreiche Anlagen auf Schulen und Sporthallen installiert.
Das kurze fehlende Stück Radweg an der Lemgoerstrasse (von Stifterstrasse bis Ampel Triftenstrasse) wird endlich gebaut. Damit wird einer der gefährlichsten Punkt für Radfahrer in Lage endlich beseitigt. Lückenschluss beim…
Die Koalition aus CDU, Grüne und FDP zeigt großes Unverständnis gegenüber den Veröffentlichungen der SPD Waddenhausen zur Planung der B 239. Die Meinung der Koalition zur Trassierung/Linienführung der Umgehungsstraßen für…
In einem Brief an die zuständige Straßenbaubehörde legen die Koalitionsparteien im Rat der Stadt Lage CDU, B90 Die Grünen und die FDP ihre Auffassung zu den Straßenbauprojekten dar. CDU –…
Das kurze fehlende Stück Radweg an der Lemgoerstraße (von Stifterstraße bis Ampel Triftenstrasse) wird endlich gebaut. Damit wird einer der gefährlichsten Punkt für Radfahrer in Lage endlich beseitigt. Lückenschluss beim…
Der Umwelt nutzen und den Haushalt der Stadt entlasten. Ein Antrag der beides ermöglichen und voranbringen. Dazu soll ein Solarkataster aufgestellt werden, das geeignete Flächern für Thermie und Photovoltaik ermittelt….
Anträge der Koalition beschäftigen sich mit der Stadtbücherei, Radwegen und der energetischen Sanierung von städtischen Gebäuden in Lage. Der Postillon berichtet ausführlich in einem Bericht von Herrn Wittwer:Weitere Infos: Antrag energetische Sanierung …
Die Direktoren der Lagenser Schulen suchten das Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden der Koalitionsparteien CDU Grüne und FDP. Die LZ berichtet durch Herrn Becker über dieses Thema:
Der Eingangsbereich ist nicht behindertengerecht (Fällt auch immer unangenehm auf, wenn die Schule Wahllokal ist!), die Toilettensituation ist aus mehreren Gründen unbefriedigend und es ist der hässliche Teil eines ansonsten…
Die größten Möglichkeiten kommunaler Klimapolitik liegen in der Minderung des Energieverbrauchs für Gebäude. Zudem mindert dies natürlich auch die Energiekosten. Mit diesem Antrag soll dieser Weg systematisch und umfassend beschritten…
Jürgen Rosenow und Titus Donhauser: Derzeit sind Photovoltaikanlagen günstig zu beschaffen, außerdem erhalten die Kommunen äußerst günstige Kfw-Darlehen. Die Anlagen amortisieren sich nach ca. 10-12 Jahren. Für die restlichen Jahre…
Sandra P., Geschäftsinhaberin in Lage, nimmt in einer Mail ausführlich und kritisch zum Thema Westcarree Stellung. Ebenso zum Angebot in Lage, zu Leerständen, Verhalten von Vermietern und der Art der…
Presseerklärung vom 8.10. 2008 Westcarreeplanung nimmt keine Rücksicht auf Anwohner Auch die jetzt vorliegenden leicht geänderten Bauplanungen für das Westcarree sind nach Einschätzungen der Grünen kein Gewinn für die Lagenser…
Presseerklärung vom 18. 7. 2008 Sanierung der Heidensche Straße Lagenser müssen weiter träumen, Sanierung der Heidensche Straße nur zwischen Friedrich – Ebert – Straße und ehemals Fa. Gutowski Die LZ…
Presseerklärung vom 24. 6. 2008 Große Koalition mit Tunnelblick – Straßenbaupläne von CDU/SPD/FDP gescheitert! Die nach Ansicht der Grünen von Beginn an zum Scheitern verurteilten seltsamen Pläne der großen Lagenser…
Brief vom 15. 4. 2008 Einzelhandelsverband OWL zum Thema West-Carree Sehr geehrte Ratsmitglieder, mit Sorge betrachten wir die Planungen am West-Carré. Zahlreiche Investoren interessieren sich, nicht zuletzt aufgrund der gutachterlich…
Rad- und Fußweges an der Heidenschen Straße Bündnis 90 / Die GrünenHildegard Hempelmann 1. Erinnerung an den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Anlage eines Rad- und Fußweges an der…
Presseerklärung vom 20.11. 2007 Die Grünen informieren frühzeitig über Straßenendausbau in der Stadt Lage Nach dem Finanzplan der Stadt Lage sollen in den kommenden Jahren die unten aufgeführten Straßen endausgebaut…
Presseerklärung vom 22. 3. 2007 Grüne zweifeln PPP-Vorteile an – Hildegard Hempelmann: PPP bindet Geld, vermehrt es aber nicht Der Fraktionsvorsitzende der CDU weist in einem Pressegespräch zu Recht auf…
Presseerklärung vom 31.10. 2006 PPP in Lage Angesichts leerer öffentlicher Kassen wird an verschiedenen Stellen als Ausweg „Public Private Partnership“ (Abkürzung PPP) in Erwägung gezogen. Unter PPP versteht man eine…
Presseerklärung vom 27. 5. 2006 Blaue Trasse als B239-neu unverantwortbar! Grüne führten öffentliche Bereisung der „Blauen Trasse “ – B 239 neu durch Während einer Begehung der von der CDU…
Antrag vom 3. 4. 2006 Linienfindung der B 239 – Beratungen in den Fachgremien und im Rat der Stadt Lage Bündnis 9o/Die GrünenHaferkamp 832791 LageTel.05232 929403 An den Rat der…
Presseerklärung vom 21.2.1006 Neubau der B66 zwischen Lage und Lemgo wird von den Grünen abgelehnt. Auf dem oberen Foto sieht man die Heßloher Straße aus der Sicht vom Fritz-Plöger-Weg. Durch…
Anfrage vom 4. 10. 05 Radweg Richtung Schulzentrum – Fehler wurde innerhalb 2 Tagen beseitigt Stadtverwaltung und Straßen-NRW verwirklichten Anregung in Rekordzeit Während er interessiert den Fortgang der Baumaßnahmen am Kreisel…
Pressebericht vom 12. 1. 2005 (LZ) Radlern das Leben erleichtern Paket von Anträgen der Grünen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Lage (be) Ein ganzes Paket von Anträgen bringen die Bündnisgrünen auf…
Antrag vom 20. 12. 2004 – Radweg Lemgoer Strasse Bündnis 90/Die Grünen Lage – FraktionJürgen Rosenow, Haferkamp 8. 32791 Lage Sehr geehrter Herr Liebrecht! Antrag Wir beantragen den Lückenschluss der…
Pressemitteilung vom 6. 5. 2004 Grüne begrüßen späte Einsicht der SPDWanderweg ist Fehlplanung Die Grünen freuen sich über die späte Einsicht der Fraktionsspitze der SPD, dass der in Hörste am…
Fraktion Bündnis90/Die Grünen in LageHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Mai 1995 hat die Stadtverwaltung den Bürgern von Heiden die Pläne zum Ausbau der Ortsdurchfahrt…
Fraktion Bündnis90/Die Grünen in LageHildegard Hempelmann, Heideweg 110, 32791 Lage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, mit Schreiben vom 30.8.2001 machte ich auf den schlechten Zustand der Heidenschen Straße zwischen Ampel am…
Antrag vom 17. 5. 03 Straßenausbau der Straße Zum Twilen Bündnis 90/Die GrünenJürgen RosenowHaferkamp 832791 Lage Sehr geehrter Herr Siekmöller Wir beantragen, den Straßenendausbau der Straße Zum Twilen im Bereich der…